Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Expressionismus ist eine Epoche, die ungefähr den Zeitraum von 1905 bis 1925 umfasst. Alle wichtigen Merkmale, Vertreter und Werke aus der Literatur stellen wir dir hier und in unserem Video vor. Inhaltsübersicht. Expressionismus – Epoche einfach erklärt. Expressionismus (Literatur) – historischer Hintergrund.

  2. Stilistisch sind expressionistische Schriften vielfältig, deshalb ist der Expressionismus als Epochenbegriff umstritten. Teilweise werden einige Werke von Heinrich Mann , Franz Kafka oder Arnolt Bronnen dem Expressionismus zugerechnet.

  3. Der Expressionismus ist eine sehr spannende Epoche, die von Urbanisierung und Technologisierung geprägt war. Als künstlerische Strömung beeinflusste sie Kunst und Literatur. Warum du Expressionismus Gedichte nicht nur an ihrem Erscheinungsjahr erkennst und wie du sie analysieren kannst, erklären wir dir hier.

  4. Begriff und zeitliche Einordnung des Expressionismus. Der Expressionismus war eine von vielen literarischen Strömungen des beginnenden 20. Jahrhunderts. Zur ungefähr gleichen Zeit entwickelten sich auch der Symbolismus, die Neue Sachlichkeit und avantgardistische Epochen wie der Surrealismus.

  5. 18. März 2015 · Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der Literatur, bildenden Kunst und Musik. Die Bewegung begann zu Anfang des 20. Jahrhunderts und dauerte etwa bis 1925. Die Künstler wollten ihre Gefühle ausdrücken und deutlich sichtbar machen.

  6. Expressionismus Literatur – Das Wichtigste. Die historischen Hintergründe des Expressionismus waren Verstädterung und Anonymisierung, technischer Fortschritt, eine erstarrte wilhelminische Gesellschaft, die Funktionalisierung des Menschen sowie später der Erste Weltkrieg.

  7. Expressionismus (Literatur) Einleitung Der Expressionismus markiert eine der dynamischsten und umwälzendsten Phasen in der deutschen Literaturgeschichte, gekennzeichnet durch eine drastische Abkehr von traditionellen Erzählformen hin zu einer intensiven und oft verstörenden Darstellung menschlicher Emotionen und gesellschaftlicher Zustände. Definition Expressionismus Der Expressionismus ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach