Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Alle anderen arbeiten häufig in Großraumbüros, die für introvertierte Leute ein ganz und gar nicht angenehmes Arbeitsumfeld darstellen. In einem solchen Büro ist die Energie eines introvertierten Menschen oft schon aufgebraucht, bevor überhaupt mit der Arbeit begonnen wurde.

  2. Vor 2 Tagen · Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben werden können.

  3. Vor einem Tag · Dann setzen Sie kein Komma vor "weil". Schreiben Sie "weil" am Anfang eines Satzes, dürfte klar sein, dass davor kein Komma nötig ist oder gar Sinn ergibt. Doch auch in einem Nebensatz muss laut den manchmal komplizierten Kommaregeln nicht immer ein Komma vor "weil" stehen. Das gilt speziell dann, wenn das Wort "weil" mit einem anderen Wort ...

  4. Vor einem Tag · Die höchste Stelle des Inselbergs liegt 1.105 Meter über dem Meeresspiegel, seine Fläche erstreckt sich über 48 Quadratkilometer. Ob der Mount Augustus auch der größte Einzelfelsen der Welt ...

  5. Vor 21 Stunden · Geschlecht und Geschlechtsidentität sind keine Synonyme.“ Aber der Bundesregierung scheinen Transpersonen wichtiger zu sein als Frauen: Am 1. August tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft – und schafft die Grundlage dafür, dass weitere Schutzräume von Frauen bedroht werden und die Presse darüber nicht einmal kritisch berichten darf. Sonst droht ein Rechtsstreit.

  6. Vor 3 Tagen · 21 französische Alltags-Wörter, die fast alle Deutschen falsch aussprechen. Frankreich ist unser direktes Nachbarland – viele von uns lernen Französisch schon ab der 7. Klasse. Da müsste man doch meinen, die Deutschen wären Profis, wenn es um das dortige Vokabular geht!

  7. Vor 21 Stunden · Liest man die letztgenannte Geschichte, versteht man den Hype um Stanišić. Sie beginnt mit dem sechzehnjährigen Saša, der aus Coolnessgründen seinen Freunden erzählt, die Sommerferien auf ...