Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Gewalt beginnt im Denken, setzt sich durch im Reden und schließlich in der Gewalttat. Deshalb beginnt die Gewissenserforschung des Gläubigen mit der Überprüfung des eigenen Denkens. Auch Worte sind nicht harmlos, sie können verletzen und eine vergiftete Atmosphäre schaffen oder begünstigen. Menschen in der Nachfolge Jesu sind durchaus konfliktfreudige Personen. Sie streiten um das, was ...

  2. Vor 4 Tagen · Steigerung der Mitarbeiter:innenbindung: Durch die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation können Missverständnisse und Konflikte effektiv adressiert werden, was die Arbeitsmoral und das Teamklima verbessert. Diese Praxis fördert eine Kultur der Empathie und des aktiven Zuhörens, was wiederum die Mitarbeiterbindung und -motivation steigert.

  3. Vor 22 Stunden · Indem ihr ihnen vorlebt, wie gewaltfreie Kommunikation geht, seid ihr auch Vorbild und gebt Orientierung. Es geht im Großen und Ganzen um eine ehrliche Verbindung zu euren Kindern. Und, Kopf hoch: Die Giraffensprache in den Alltag zu integrieren bedeutet, nicht gleich aufzugeben und viel damit zu üben. Ihr könnt die gewaltfreie Kommunikation ...

  4. Vor 3 Tagen · Mai 2024. Das empathische Hören veranlasst Menschen, nach innen zu schauen. Am Ende eines empathischen Gesprächs fühlt sich Ihr Gesprächspartner meist erleichtert und angeregt, weil er Menschlichkeit und Verständnis erlebt hat. Ein Zeichen für das Ende eines Empathie-Prozesses ist, dass der andere aufhört zu sprechen oder dass es eine Lösung gibt.

  5. Vor 4 Tagen · Menschen, die von Gewalt am Arbeitsplatz betroffen sind, sollten nicht stillhalten, sondern Personen ihres Vertrauens ansprechen: Kolleginnen und Kollegen, jemanden aus der Personalabteilung oder ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Erfahrung politisch motivierter Gewalt kann langfristig zu posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) führen. Intrafamiliäre Kommunikation über die traumatische Erfahrung der politischen Repressionen scheint bei der Verarbeitung eine wichtige Rolle zu spielen und beeinflusst das Belastungsprofil. Für die Versorgung Betroffener und ...

  7. Vor 22 Stunden · Aus den Vorträgen und Diskussionen konnten die Teilnehmenden der Tagung viele Impulse mitnehmen: Anregungen zum Nach- und Weiterdenken – und die Erkenntnis, dass das Verständnis füreinander nur durch Kommunikation auf Augenhöhe gelingen kann. Die Diskussion geht weiter. Dieser Text ist zuerst erschienen in Politik & Kultur 6/2024.