Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · (1) Absatz eins Eine Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG) ist eine Kapitalgesellschaft, die nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes zu jedem gesetzlich zulässigen Zweck durch eine oder mehrere Personen gegründet werden kann.

  2. Vor 3 Tagen · Alles, was Sie über die Rechtsform der GbR wissen müssen. Mit folgenden Abschnitten: Startkapital, Haftung, Gesellschaftsvertrag, Buchführung, Geschäftsleitung, Gewinn- und Verlustverteilung, Bezeichnung, Steuern, Gründung, Auflösung und Alternativen zur GbR.

  3. Vor 3 Tagen · Schritt 1: Treffe grundlegende Entscheidungen. Willst du allein oder im Team gründen? Wer sollen die Gesellschafter und Geschäftsführer sein? Wie viele Gesellschafter und Geschäftsführer soll es geben? Wie soll deine Firma heißen? Wo soll sie ihren Sitz haben? Wie hoch soll das Stammkapital ausfallen?

    • (31)
  4. Vor 3 Tagen · Die Gründung einer Kapitalgesellschaft ist in acht Werktagen möglich. Das schreibt die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion. Möglich macht das ein notarielles Online-Verfahren.

  5. Vor 2 Tagen · Auf die Umwandlung einer Aktiengesellschaft in eine Flexible Kapitalgesellschaft sind die Paragraphen 239 bis 244 AktG sinngemäß anzuwenden. Im RIS seit 02.01.2024

  6. Vor 3 Tagen · Gründung einer GmbH in unter sieben Werktagen möglich. Berlin: (hib/EMU) Die Gründung einer Kapitalgesellschaft ist in sieben bis acht Werktagen möglich. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort ( 20/11487) auf eine Kleine Anfrage ( 20/11287) der CDU/CSU-Fraktion und bezieht sich dabei auf eine Erhebung des Instituts ...

  7. Vor 3 Tagen · Schritt zur UG-Gründung: grundsätzliche Entscheidung. Nach der Entscheidung zur Gründung der Gesellschaft und zur Wahl der Rechtsform UG (haftungsbeschränkt) müssen die Gründer (oder auch der einzelne Gründer) in dieser Phase klären: Der Name und Sitz der Gesellschaft. Der Unternehmensgegenstand.