Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen üben und die magische Welt der Kinderbücher entdecken. Jetzt kostenlos testen. Bücher mit Erzählstimmen und Animationen. Neue Lieblinge und bekannte Klassiker!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Märchenhafte Freizeit - Tipps für traumhafte Ausflüge. Auf den Spuren von Schneewittchen und Froschkönig - Märchenszenen im Wald und in Ausstellungen sind wieder im Kommen. Ob modern mit digitalen Bildern, oder klassische im Märchenpark verzaubern sie Alt und Jung.

    • 31 Min.
  2. Vor 22 Stunden · Als erster abendfüllender Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios erschien im Jahr 1937 „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Die Handlung basiert auf dem Märchen „Schneewittchen“ der ...

  3. Vor 3 Tagen · Montag, 18.03.24. Es war einmal eine Königin, die wünschte sich nichts sehnlicher als ein Kind. Und eines Tages ging ihr Wunsch in Erfüllung: Schneewittchen hieß die kleine Prinzessin, und sie war wunderschön.

  4. Vor einem Tag · Mit „Schneewittchen – neu verzwergt“ bringt Intendantin Nina Blum heuer einen echten Klassiker auf die Bühne. Schneewittchen und ihre Freunde, die sieben Zwerge, entführen ab 25. Juli 2024 (Premiere) Kinder ab 3 Jahren und alle Menschen, die Märchen lieben, in einen magischen Wald, in dem es zahlreiche Abenteuer zu bestehen und schließlich Schneewittchen aus dem Zauberschlaf zu ...

  5. Vor 4 Tagen · Das Märchen der Brüder Grimm. Seit 1985 lief der Klassiker „Schneewittchen“ über viele Jahre im Puppentheater Gera. Die zeitlose Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, Eifersucht und die Macht der Liebe erfreute nicht nur ganze Generationen von Kindern in Thüringen, sondern wurde auch auf mehreren Gastspielreisen in ...

  6. Vor 3 Tagen · Auf den Spuren von Schneewittchen und Froschkönig - Märchenszenen in Wald und Ausstellungen sind im Kommen. Zum Teil modern, wie im Residenzschloss Mergentheim, wo man computergestützt in ...

  7. Vor 2 Tagen · Foto: Veranstalter. JUPITER. Mönckebergstraße 2-4. 20095 HAMBURG. Tom Seidenfaden spielt, tanzt und erzählt das Märchen Schneewittchen. Die zuschauenden Kinder dürfen dabei ihre kreativen Ideen einbringen, die direkt ins Stück aufgenommen werden. Sie können sogar selbst mitspielen.