Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es 2001: Odyssee im Weltraum auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden!

  2. 2001: Odyssee im Weltraum jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Im Jahr 2001 entdecken Wissenschaftler auf dem Mond einen offenbar von intelligenten Lebewesen geschaffenen, schwarzen Monolithen, der Signale ...

  3. Stanley Kubrick spannt in 2001: Odyssee im Weltraum einen erzählerischen Bogen über vier Millionen Jahre, in denen ein mysteriöser schwarzer Monolith die Menschheit vor Rätsel stellt.

  4. 2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2. April 1968 uraufgeführt wurde. Produzent und Regisseur von 2001 war Stanley Kubrick.

  5. Im Jahr 2001 entdecken Wissenschaftler auf dem Mond einen offenbar von intelligenten Lebewesen geschaffenen, schwarzen Monolithen, der Signale Richtung Jupiter aussendet. Daraufhin wird eine bemannte Expedition zum Jupiter entsandt, deren Kommando der Supercomputer HAL 9.000 führt.

  6. Stanley Kubrick hat mit seinem Science-Fiction-Klassiker, einer Betrachtung über die Natur der Menschheit, die Grenzen der Filmkunst neu definiert: 2001Odyssee im Weltraum. Die Erde zur...

  7. 2001: Odyssee im Weltraum Die Erde zur Steinzeit: In Gegenwart eines mysteriösen schwarzen Obelisken entdecken Urmenschen Werkzeuge und Waffen, und wagen erste, gewaltsame Schritte in Richtung Intelligenz. 1999: Auf dem Mond entdecken Astronauten ...

  8. Stanley Kubrick hat mit seinem Science-Fiction-Klassiker, einer Betrachtung über die Natur der Menschheit, die Grenzen der Filmkunst neu definiert: 2001Odyssee im Weltraum. Die Erde zur...

  9. 2001: Odyssee im Weltraum - Apple TV (DE) Auf dem Mond wird ein geheimnisvoller Monolith entdeckt. Er sendet Strahlen Richtung Jupiter. Die Besatzung des Raumschiffs Discovery soll der Sache auf den Grund gehen. An Bord ist auch der Supercomputer HAL 9000.

  10. Im Jahr 2001 entdecken Wissenschaftler auf dem Mond einen offenbar von intelligenten Lebewesen geschaffenen, schwarzen Monolithen, der Signale Richtung Jupiter aussendet. Daraufhin wird eine bemannte Expedition zum Jupiter entsandt, deren Kommando der Supercomputer HAL 9.000 führt.