Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Musik-Doku "Millennial Punk" erzählt die Geschichte einer Jugendbewegung, deren Ursprung fast ein halbes Jahrhundert zurückliegt – und die heute immer noch quicklebendig ist. Eine TV-Kritik.

  2. Vor 3 Tagen · Alternative Rock: der Ursprung. Wer vom Alternative Rock spricht, kommt am Post-Punk nicht vorbei. Denn darin hat er eindeutig seine Wurzeln. Post-Punk entstand in etwa Mitte der 1970er-Jahre, als nach der Hochzeit des Punk einfallsreiche Bands anfingen, etwas ganz Spezielles zu kreieren: Musik, die sich davor hütete, den stumpfen „No Future“-Gedanken des Punk in sich zu tragen, aber ...

  3. Vor 3 Tagen · Punk ist allgegenwärtig und ein fester Bestandteil der Popkultur. Im Gegensatz zu den Bands aus den 70er und 80er Jahren, mussten die Millennials sich nicht mal selbst als Punks definieren, um durch den Spirit der Subkultur sozialisiert zu werden – nur die Rahmenbedingungen hatten sich verändert. Auf dieses veränderte Umfeld fokussieren sich die vier Folgen der Dokuserie.

  4. Vor 2 Tagen · Punk – Damit verbinden die meisten Menschen bunte Stachelfrisuren, nietenübersäte Lederjacken, Rebellion und wütende Musik. Die Sex Pistols, die Ramones, vielleicht der kratzbürstige Campino ...

    • 2 Min.
    • Samira Straub
  5. Vor einem Tag · Punk ist eine Haltung, die ausgreift in den Hip-Hop und offen ist für Einflüsse und Inspiratio­nen aus Techno und Elektronik. Und: Durch die offenen Archive des Internets konnte man die Ramones und The Clash aufarbeite­n und eigene Musik von daheim in die Welt bringen, Vergangenh­eit und Gegenwart verbinden.

  6. Vor 2 Tagen · Die vierteilige Dokuserie "Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung" ist eine Produktion von Nico Hamm (Produzent), Flo Wildemann (Producer), Diana Ringelsiep und Felix ...

  7. Vor 2 Tagen · Die Toten Hosen und die Broilers treten in der ARD-Serie „Millennial Punk“ auf. Die vierteilige Dokumentation beantwortet die Frage, was aus Punk geworden ist. Die Antwort stimmt hoffnungsfroh.