Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorbilder und Idole. 01:27 Min. Verfügbar bis 17.07.2024. Fast jeder Mensch sucht im Laufe seines Lebens Vorbilder, deren Verhalten oder Lebensweg nachahmenswert erscheinen. Sind es anfangs noch die Eltern, wandeln sich die Vorbilder spätestens in der Pubertät.

  2. 15. Apr. 2023 · Die Begriffe „Idol“ und „Vorbild“ werden oft synonym verwendet, aber es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden. Ein Idol ist jemand, den man bewundert und verehrt, während ein Vorbild jemand ist, von dem man lernen und sich inspirieren lassen kann.

  3. Verglichen mit Stars und Idolen haben Vorbilder eindeutig den besseren Ruf. Sie haben Leitbildfunktionen, die sich auf konkrete, nachprüfbare Faktoren stützt. Dass Jugendliche eine Lehrer oder eine Lehrerin als Vorbild betrachten, kommt kaum vor. Viele aber entdecken Eigenschaften an ihnen, die sie übernehmen möchten (vgl. Janke 1997, S. 18f)).

  4. Vor 4 Tagen · Die Begriffe Vorbild und Idole werden oft synonym genutzt. Es gibt aber einen Unterschied: Ein Idol ist jemand, den wir zutiefst und ganzheitlich bewundern – zum Beispiel ein Popstar. Die Bewunderung für ein Idol ist häufig emotional und intensiv. Ein Vorbild bewundern wir zwar auch – oft aber nur für bestimmte Eigenschaften ...

  5. Welche Vor- und Nachteile Vorbilder haben und 10 Beispiele für männliche und weibliche Vorbilder + Tipps, wie du selbst zu einem wirst.

  6. Vorbilder und Idole werden oft im gleichen Atemzug genannt. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen den beiden: Ein Vorbild ist meistens jemand, den du in bestimmten Bereichen bewunderst .

  7. Leidenschaft ist ansteckend. Ob für ihre Fähigkeiten, ihren Mut oder ihre Wirkung auf die Gesellschaft: Viele von uns bewundern andere Menschen. Ein Gespräch mit der Psychologin Ilona Bürgel über Nutzen und Nachteile von Vorbildern. Die Geschichte hat zahlreiche große Persönlichkeiten hervorgebracht, die uns durch ihre Leistung beeindrucken.