Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Geschichte der Erfindung des Radios ( lateinisch radius ‚Strahl‘) ist eine Reihe von Ereignissen im Zeitraum des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist Bestandteil der Technikgeschichte und ebenso der Mediengeschichte dieser Zeit.

  2. Vor 5 Tagen · Von wegen Graham Bell: Ein Lehrer aus Hessen hat um 1860 herum das Telefon erfunden. Sein Tüftlergeist war groß. Den Siegeszug seiner Spielerei erlebte er nicht mehr. vonNora Sonnabend. 01. Juni ...

  3. Vor 4 Tagen · Vor den Geräten, die heute als Mobiltelefon bezeichnet werden, gab es einige Vorläufer. Die Entwicklung des Mobilfunks begann mit dem Versuch der Huth-Gesellschaft im Jahre 1923 mit einem Telefondienst in Zügen der Deutschen Reichsbahn und Reichspost auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Dieser Telefondienst wurde nur den Reisenden ...

  4. Vor einem Tag · Abb. 1: Engel Barnabel und Drache Tianlong, ©️ 2021 Cornelia Funke, aus: Cornelia Funke: Die Brücke hinter den Sternen Die erzählerische Reflexion und Verarbeitung des Todes- und Sterbensmotivs findet sich in vielen Werken Funkes: In Tintentod verarbeitet sie – etwa in der Figur des Staubfinger und in der erzählerischen Aneignung des Mythos von Orpheus und Eurydice – den frühen Tod ...

  5. Vor einem Tag · Der „schö­ne Peter“ – und sei­ne ORF-Atta­cken. „Wichtig ist nur, dass man groß in Medien vorkommt und der Name richtig geschrieben wird!“. Ein bewährtes Medienrezept eines tödlich verunglückten Spitzenpolitikers, das sich offensichtlich ORF-Stiftungsrat Peter Westenthaler auf seine Fahnen geschrieben hat. Anzeige.

  6. Vor 2 Tagen · Wüsts Amtsvorgänger Armin Laschet hat die „Mevlüde-Genc-Medaille“ 2018 erfunden, um den Einsatz für Toleranz und Mitmenschlichkeit auszuzeichnen. Es war ihm ein inneres Bedürfnis. Laschet, der im Bode-Museum in der ersten Reihe sitzt, hatte schon am Grab der Genc-Kinder in der Türkei gestanden, als hierzulande der Anschlag von Solingen schon halb in Vergessenheit zu geraten drohte.

  7. Vor 4 Tagen · Wer den Filoteig genau erfunden hat, ist unklar. Viele Kulturen streiten sich um diesen Titel. Die gängigste These sagt aber, dass er wohl von den Griechen erfunden wurde. Denn in Homers Odyssee wird bereits ein Gebäck, das stark an Baklava erinnert, erwähnt. Aber auch die These, dass der Teig in Zentralasien entstand, ist populär. Was sich aber durchaus bestätigen lässt, ist, dass der ...