Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In einer originalen Reichsbahnuniform stellte David Krüger vom Heimatverein den Abiturienten von 1956/57 die Pläne für das kleine Demminer Eisenbahnmuseum vor. Fast sieben Jahrzehnte nach ihrem ...

  2. Vor 5 Tagen · Oktober 1956: Der Verkehr rollt über das Kamener Kreuz Am 27. Oktober 1956 wurde einer der berühmtesten deutschen Verkehrsknotenpunkte für Autofahrer freigegeben. Allerdings gab es dabei noch einige Einschränkungen und Verwirrungen für die Verkehrsteilnehmer.

  3. Vor einem Tag · Unter dem herrschenden Sozialismus im Osten und Kapitalismus im Westen des getrennten Landes wurden in diesem Jahrzehnt pro Jahr mindestens eine Million Kinder geboren. Wir stellen euch die beliebtesten Mädchennamen aus dieser Zeit vor. Wir Mädchen der 50er und 60er Jahre: Eine Zeitreise voller Bilder und Erinnerungen. 6,95 € Zu Amazon.

  4. Vor 3 Stunden · Auch wenn keine neue Verfassung ausgearbei­tet wurde, ist das Grundgeset­z über die Jahrzehnte fast 70 Mal geändert worden - ausgelöst durch tiefgreife­nde gesellscha­ftliche und geopolitis­che Veränderun­gen. Besonders umstritten war die Wiederbewa - nung, einhergehe­nd mit dem Beitritt zum Nordatlant­ischen Verteidigu­ngsbündnis (NATO). Dafür wurde 1956 das Grundgeset­z ...

  5. Vor einem Tag · Ende 1959 gab es erst um die 20 SB-Läden in Deutschland, 1956 knapp 740, 1957 etwa 1380 – während es noch um die 200 000 Läden mit Bedienung gab. Der Umsatzanteil der SB-Läden lag bei nur 4 ...

  6. Vor 4 Tagen · Photopress-Archiv / Keystone. «Frühlingsputzete im Bundeshaus» heisst das Foto. Sieht man die perfekte Komposition, hätte auch «Ballett der Putzfrauen» gut gepasst. Das Wort hat heute einen ...

  7. Vor 5 Tagen · Als die lebensrettende Erfindung des Hamburger Tüftlers Bernhard Markwitz am 13. Juni 1964 vorgestellt wird, stößt sie zunächst auf wenig Resonanz. Heute sind seine Schwimmflügel weltweit ...