Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Corpus callosum ist eine quer verlaufende Faserverbindung ( Kommissur) zwischen den beiden Großhirnhemisphären. Mit ca. 200 Millionen markhaltigen Nervenfasern bildet es den größten Teil des Kommissurensystems .

  2. Vor 3 Tagen · Definition. Der Atrioventrikularknoten oder AV-Knoten ist das sekundäre Schrittmacherzentrum des Herzens und an der komplexen Regulation der Herzfrequenz beteiligt. Anatomie. Der AV-Knoten ist eine muskuläre, makroskopisch schlecht abgrenzbare subendokardiale Struktur im rechten Herzvorhof.

    • Nils Nicolay
  3. Vor 3 Tagen · Anatomieatlas der oberen Gliedmaße: Diagramme der Schulter, des Arms, des Ellbogens, des Unterarms, des Handgelenks, der Hand und der Finger – Osteologie, Myologie, Arthrologie, Nerven- und Gefäßanatomie, topographische und Oberflächen-Anatomie.

  4. Vor einem Tag · Im März startete die 20. Staffel von "Greys Anatomy" in den USA. Die deutschen Fans der Arztserie mussten sich bisher noch gedulden. Doch ab dem 1. Juli können die neuen Folgen auch in ...

  5. Vor 4 Tagen · Der Fuß ist in drei Abschnitte unterteilt: die Fußwurzel (Tarsus), den Mittelfuß (Metatarsus) und die Zehen (Digiti pedis). Die Fußwurzel besteht aus sieben Knochen, darunter das Sprungbein und das Fersenbein.

  6. Vor 6 Tagen · Definition. Die Zahnwurzel ist der im knöchernen Zahnfach gelegene Teil des Zahnes, der seiner Verankerung dient. Anatomie. Die Zahnwurzel ist eine langgestreckte, im Querschnitt rundliche bis ovale Struktur, die von der Zahnkrone bzw. vom Zahnhals bis zur Wurzelspitze (Apex radicis dentis) reicht. In Ihrem Verlauf verjüngt sie sich kontinuierlich.

  7. Vor 4 Tagen · Das Sprunggelenk besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: dem oberen Sprunggelenk und dem unteren Sprunggelenk. Das obere Sprunggelenk verbindet das Wadenbein ( Fibula) und das Schienbein ( Tibia) mit dem Sprungbein ( Talus ). Es ermöglicht die Bewegungen des Fußes nach oben und unten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Anatomie 2

    Anatomie 2 jena