Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kaufen und Leihen ab 3,99 EUR.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  2. Vor 4 Tagen · Unbegreiflich und unwiderstehlich: 200 Jahre Beethovens Neunte. Sendung: Welt der Musik | 26.05.2024 | 18:00 Uhr | von DIRAUSER. 56 Min | Verfügbar bis 26.05.2025. Wenn Schiller Beethoven nicht...

  3. Vor 2 Tagen · Von Martina Hafner. Mit ihren Expeditionskonzerten hat Berlins Star-Dirigentin Joana Mallwitz (37) ein neues Format in die Hauptstadt gebracht. Vor der Aufführung von Beethovens 3. Sinfonie, der...

  4. Vor 4 Tagen · Beethovens „Missa solemnis“ als plakatives Missverständnis. Ludwig van Beethoven beim Komponieren der „Missa Solemnis“ 1820: Gemälde von Karl Stieler. Die Presse Fotos extern ...

  5. Vor 4 Tagen · Beethoven 2020. Tripelkonzert. ASM über ihre Beethoven Programme. Programme und Partner. Jörg Widmann zu seiner „Studie über Beethoven“. Studie über Beethoven (6. Streichquartett) Meine zwischen 1997 und 2005 entstandenen Streichquartette sind vom (für mich) quasi evolutionären 1. bis zum mit „Versuch über die Fuge“ betitelten 5 ...

  6. Vor 5 Tagen · Jubiläumskonzert: 200 Jahre Beethovens Neunte . Internationale Orchester in der ELBPHILHARMONIE ORCHESTRA LEONORE & PHILHARMONISCHER CHOR MÜNCHEN DANIELE GIORGI, Leitung . Luigi Cherubini: Ouvertüre in G-Dur. BEETHOVEN: SYMPHONIE Nr.9 . Preiskategorie: Eur ,191,50 / 171,50/ / 151,50 / 121,50 / 36,50 INKL. ALLER GEBÜHNREN inkl. HVV-Ticket ...

  7. Vor 4 Tagen · Im August 2021 wurde das Beethoven Orchester Bonn unter anderem für „seine partizipativen Konzepte und den Anspruch, mit dem Publikum und seinem Namenpatron zu neuen musikalischen Ufern aufzubrechen“ mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.