Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Musikjahr 1952. Das US-amerikanische, in Technicolor gedrehte Filmmusical Singin’ in the Rain (in der deutschen Fassung: Du sollst mein Glücksstern sein) in der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly kommt 1952 in die Kinos. Der Film wurde inzwischen vom American Film Institute zum „bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten ...

  2. Vor 3 Tagen · Intrada is an American record company based in Oakland, California, owned and managed by Douglass Fake. The company specializes in movie and television soundtracks, notably those by the late Jerry Goldsmith . Intrada was founded in 1985 by owner Douglass Fake in San Francisco, California. It relocated to Oakland, California at the turn of the ...

  3. Vor 3 Tagen · Musikjahr 1947. Der US-amerikanische Fotograf, Musikjournalist und Schriftsteller William P. Gottlieb macht in den 1940er Jahren außergewöhnliche Porträtaufnahmen zahlreicher (Jazz-)Musiker, so 1947 von Ella Fitzgerald und vielen anderen. Les Paul (um 1947) Miles Davis und Howard McGhee (1947) Thelonious Monk (1947)

  4. Vor 4 Tagen · Die Meinungen darüber gehen stark auseinander. Die rassistischen Gesänge im Sylter Edelclub Pony erhitzen die Gemüter. Was für die einen als eine unbedachte Dummheit aus einer spontanen ...

  5. Vor 5 Tagen · Ein Video sieht so aus, als sei bei der Feier des türkischen Fußballmeisters Galatasaray Istanbul auf dem Stuttgarter Schlossplatz „Ausländer raus“ skandiert worden. Ob der Clip echt ist ...

  6. Rassistische Entgleisungen wie in der "Pony"-Bar auf Sylt gebe es in allen gesellschaftlichen Bereichen, sagte der Rechtsextremismus-Experte Michael Kraske bei NDR Info live. Der Medienanwalt ...

  7. Vor 4 Tagen · Neu-Ulm – Das ist ein Weltrekord der besonderen Art: Das weltweit größte Friseurmuseum befindet sich im bayerischen Neu-Ulm unweit von Baden-Württemberg. Klingt verrückt, ist aber Realität ...