Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Körperliche Symptome. Erschöpfung und Müdigkeit: Auch nach ausreichend Schlaf fühlen Sie sich ständig müde und kraftlos. Schlafstörungen: Sie haben Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen, wachen nachts häufig auf oder fühlen sich am Morgen nicht erholt. Kopfschmerzen und Verspannungen: Sie leiden häufig unter Kopfschmerzen, Nacken ...

  2. Vor 4 Tagen · Niemand wacht eines Tages auf und leidet plötzlich an einem Burnout. Das Gefühl des Ausgebranntseins entwickelt sich schleichend, oftmals über Monate oder Jahre hinweg. In der Wissenschaft gibt es diverse Modelle, die unterschiedliche Stufen und Differenzierungsgrade des Burnouts beschreiben.

  3. Vor 3 Tagen · Die ständige Belastung auf der Arbeit hat für viele Menschen gesundheitliche Folgen, die sich nicht selten in Form von Muskelverspannungen oder dauerhaftem Stress äußern. Weitere typische ...

  4. Vor 5 Tagen · Einen professionellen Burnout-Test samt ausführlicher persönlicher Interpretation und Beratung. Für Unternehmen und Organisationen aller Art: Burnout-Präsentationen für verschiedene Zielgruppen ; Organisationsdiagnosen ; Workshops für Führungskräfte und Personaler.

  5. Vor 2 Tagen · The WHO official symptoms of burnout include low energy, increased mental distance from one’s job, and reduced professional efficacy.². In 2020, 76% of US employees experienced burnout.³. Common causes of burnout include workload, perceived lack of control, and insufficient rewards.⁴. Burnout can lead to severe physical health problems ...

  6. Vor 3 Tagen · Shelley Paxton war CMO bei Harley-Davidson, litt aber unter schwerem Burnout. Sie kündigte, um ihre gesundheitlichen Probleme zu überwinden.

  7. Vor 3 Tagen · Personal perceived health was assessed in Part 2 through three dimensions: (1) self-rated health, (2) burnout, and (3) stress. The intensity or frequency of each question was measured on a score range of 0 to 100, where high scores in part 1 subscales indicate favorable psychosocial factors.