Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Hochfest des Leibes und Blutes Christi Mk 14,12-16,22-26. Publiziert am 29.5.2024 von Peter Prochac. Jesus Christus, der uns seinen Leib und sein Blut als Opfer des Neuen Bundes hinterlassen hat, sei mit euch. Die Suche nach Schätzen geht meist mit einigen Abenteuern einher. Im bekannten Film Schatz am Silbersee, der Anführer der Bande ...

  2. Vor einem Tag · Frank Kribber, 45, ist Priester in der Gefängnisseelsorge Lingen im Emsland – und schwul. Damit verstößt er streng genommen gegen die Bibel, genauer gesagt gegen das Alte Testament, in dem es ...

  3. Vor 2 Tagen · Sieben Priesterweihen in diesem Jahr. 2022 und 2023 gab es landesweit jeweils zwölf neue Priester. Im Jahr 2013 waren es 13. Bundesweit lassen sich seit Langem immer weniger Männer zu ...

  4. Vor 21 Stunden · Heutige liturgische Fest-Lesung der kath. Kirche: Hebr 9,11-15. Christus ist gekommen als Hohepriester der künftigen Güter durch das größere und vollkommenere Zelt, das nicht von Menschenhand gemacht, das heißt nicht von irdischer Schöpfung ist. . Nicht mit dem Blut von Böcken und jungen Stieren, sondern mit seinem eigenen Blut ist ER ein für alle Mal […]

  5. Vor 5 Tagen · Weiteres Leben im Dienst der Kirche. Am Samstag will der Berliner Erzbischof Heiner Koch Harald Frank in der Kirche Sankt Josef in Wedding zum katholischen Priester weihen. Dann wird der angehende Priester mit dem Gesicht zum Boden flach auf dem Fußboden des Gotteshauses liegen und sein weiteres Leben in den Dienst der Kirche stellen – so ...

  6. Vor einem Tag · Für die ist der Grund, warum man als Frau nicht Priester werden darf, nicht zu verstehen." Auch Kirsten Heiduk-Hoffmann engagiert sich in der Gemeinde. Sie sagt: "Wir strampeln uns hier ab ...

  7. Vor einem Tag · Der Heilige Gral ist also der Kelch, der sowohl den Wein des letzten Abendmahls als auch das Blut des geopferten Lammes enthält. Er ist weder in den Verliesen geheimnisvoller Burgen noch in geheimen Truhen in den Tiefen der Katharerfestungen zu finden, sondern in unseren Kirchen, wenn der Priester sagt: "Tut dies zu meinem Gedächtnis.“