Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Gerichtsfälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde, sind durchschnittlich etwa 700.000 Dollar teurer, als Verfahren ohne Todesstrafe Quelle: dpa, Death Penalty Information Center

    • 20 Sek.
  2. Vor einem Tag · Bis heute hätten 144 Länder die Todesstrafe per Gesetz (112) oder in der Praxis (32) abgeschafft. Quellen: Hinrichtungen weltweit auf höchstem Stand seit fast zehn Jahren – Pressemitteilung Todesurteile und Hinrichtungen 2023 – Bericht in Auszügen Death sentences and executions in 2023 – Full report

  3. Vor einem Tag · Mit der Gründung der Weltkoalition gegen die Todesstrafe (World Coalition Against the Death Penalty) im Juni 2001 in Straßburg haben sich zunächst 38 solcher nichtstaatlichen Organisationen (NGOs), Anwaltsverbände, Kommunen und Länder, Gewerkschaften und Kirchen aus der ganzen Welt eine gemeinsame Plattform gegeben. Sie führen seit dem 10 ...

  4. Vor 4 Tagen · In conclusion, it is evident that the ethics of criminal justice, particularly in regards to the use of the death penalty and life imprisonment, raise a multitude of complex moral and philosophical considerations.⁢ The issue of retribution versus rehabilitation, deterrence versus⁢ humanity, and the inherent biases within the system all must be carefully weighed in order to ensure a ‌just ...

  5. Vor 16 Stunden · Laut einem am Dienstag von Amnesty International veröffentlichten Bericht ist die Zahl der weltweit hingerichteten Menschen im Jahr 2023 um 30 % gestiegen. Damit war es das tödlichste Jahr seit fast einem Jahrzehnt. Die steigenden Zahlen sind darauf zurückzuführen, dass immer weniger Länder die Todesstrafe anwenden. Die USA verzeichneten einen Anstieg der Hinrichtungen und bleiben […]

  6. Vor 3 Tagen · Nach dem Tod eines Kleinkindes im Juni 2023 droht der Mutter die Todesstrafe. | TAG24

  7. Vor 3 Tagen · Eine beunruhigende Enthüllung aus einem Artikel des Death Penalty Information Center informiert: Seit 1973 gab es in den USA mindestens 195 Fälle, in denen Personen fälschlicherweise zum Tode ...