Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der 49. Breitengrad verläuft durch Karlsruhe. Die Stadt liegt damit auf der gleichen geographischen Breite wie ein Großteil der Staatsgrenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada und (annähernd; in West-Ost-Richtung betrachtet) die Städte Vancouver (Kanada), Paris (Frankreich), Regensburg, Prešov (Slowakei) und Hulun Buir ...

  2. Vor 3 Tagen · Konvertierung Breite Länge geographischen Koordinaten, in allen Formaten: decimal, sexagesimal, GPS DD DM DMS Grad, Minuten und Sekunden.

  3. Vor 4 Tagen · Koordinaten # (Beispiel: 41,38716, 2,17010), (Beispiel: -34 ° 36 ’43,56 "-58 ° 24’ 3,6"), (Beispiel: 41 ° 53 ’24,72 "N 12 ° 29 ’32,64 "E) Karte Pan-Steuerung. # Drücken Sie die Pfeiltaste auf Ihrer Tastatur zu bewegen Norden. # Drücken Sie den Abwärtspfeil auf. Ihrer Tastatur nach Süden verschieben.

  4. Vor 2 Tagen · Berechnung der Entfernung zwischen zwei geografischen Punkten Die Formel verwendet, um die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten auf dem Lande (geodätische) zu bestimmen, nähert sich das Geoid, eine Kugel mit Radius R = 6372,795477598 km (Radius Quadrik medium), so die Berechnung hätte Abstand Fehler von 0,3%, vor allem in den polaren Extremen, und für lange Strecken durch ...

  5. Vor 5 Tagen · Berlin ist ein Ort in Deutschland und hat 3.426.354 Einwohner. Berlin befindet sich am Breitengrad 5.252 und am Längengrad 1.341. Der Ort liegt 43 Meter über dem Meeresspiegel. Wie spät ist es in Berlin? Die aktuelle Uhrzeit in Berlin ist gerade 09:23. Es ist der 25. May 2024. Dies ist die Zeitzone Europe/Berlin.

  6. Vor 3 Tagen · Als Kaffeegürtel wird die Zone auf der Weltkarte bezeichnet, in der der meiste Kaffee wächst. Er liegt zwischen dem 23. Breitengrad nördlicher Breite und dem 25. Breitengrad südlicher Breite. Diese Zone bietet die besten Voraussetzungen für den Kaffeeanbau: ein gemäßigtes und ausgewogenes Klima sowie nährstoffreiche Böden ...

  7. Vor 13 Stunden · Am 20. Juni erreicht die Sonne um 21.51 Uhr den Gipfel ihrer Jahresbahn und markiert damit den Beginn des astronomischen Sommers. Auch wenn die Tage danach langsam wieder kürzer werden, steht der ...