Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jemandem ausgelöste seelische Erschütterung [aufgrund deren die Person nicht mehr fähig ist, ihre Reaktionen zu kontrollieren] Beispiele. ein seelischer, psychischer Schock. bei der Nachricht erlitt sie einen Schock.

  2. 21. März 2024 · Der Schock ist ein klinisches Syndrom, das durch eine generalisierte mangelhafte Sauerstoffversorgung ( Hypoxie) von Geweben charakterisiert ist. Es besteht ein Missverhältnis zwischen Sauerstoffangebot und Sauerstoffbedarf. Pathogenese. Dem Schock liegt meistens ein vermindertes Herzminutenvolumen zugrunde.

  3. 23. Jan. 2024 · Ein Schock ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der entsteht, wenn der Körper nicht mehr mit ausreichend Blut und Sauerstoff versorgt wird. Es kommt zu einem Missverhältnis zwischen Sauerstoffangebot und Sauerstoffbedarf, das eine Unterversorgung der Organe zur Folge hat.

  4. Der Schock ist ein Film von Robin Davis aus dem Jahr 1982 mit Alain Delon in der Rolle eines Auftragsmörders. Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit zwischen Regisseur und Hauptdarsteller auf der Grundlage des Romans La position du tireur couché von Jean-Patrick Manchette.

  5. Der medizinische Schock ist eine schwere Kreislaufstörung, die durch eine mangelhafte Sauerstoffversorgung gekennzeichnet ist: Das Sauerstoffangebot kann den Sauerstoffbedarf nicht decken. Dann werden nur noch die lebenswichtigen Organe ausreichend mit Blut und damit Sauerstoff versorgt – auf Kosten der Peripherie (Gliedmaßen).

  6. 1 Schock, der. Funktionsstörung des Nervensystems als Reaktion auf eine plötzliche, starke Erschütterung. [ übertragen] großer Schreck, Schlag. 2 Schock, das. 1. alte Maßeinheit bei Mengenangabe: 60 Stück derselben Art. 2. viele, eine große Menge. alphabetisch vorangehend.

  7. SCHOCK ist der Erfinder der Granitspüle aus Quarzkomposit und bietet vielfältige Küchenspülen, Armaturen und Zubehör an.