Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Jason Nelson Robards Jr. (July 26, 1922 – December 26, 2000) was an American actor. Known for his roles on stage and screen, he gained a reputation as an interpreter of the works of playwright Eugene O'Neill.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Dick_GraysonDick Grayson - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Richard "Dick" Grayson is a superhero appearing in American comic books published by DC Comics, commonly in association with Batman, Teen Titans and Justice League.

  3. Vor 3 Tagen · Dick Glasser: US-amerikanischer Rock’n’Roll-Musiker und Komponist 66 10. Juli Joachim Langhagel: deutscher Orthopäde 86 10. Juli Dilwyn John David Lewis: britischer Modedesigner und römisch-katholischer Priester 76 10. Juli Justin Pierce: US-amerikanischer Schauspieler 25 11. Juli Walter Gawletta: deutscher Fußballspieler 64 11. Juli ...

  4. Vor 4 Tagen · 2006–07 →. The 2005–06 Edmonton Oilers season was the Oilers' 27th season in the NHL, and they were coming off a 36–29–12–5 record with 89 points and finishing 9th in the Western Conference in 2003–04 and missed the playoffs. In 2005–06, the Oilers qualified for the playoffs in eighth place, and put on a playoff run that brought ...

  5. Vor einem Tag · Choice theory is an explanation of human behaviour developed by Dr William Glasser. Dr Glasser explains that all we do all our lives is behave, and is that we choose our behaviour in an attempt to meet one or more of the five basic human needs that are built into our genetic structure.

  6. de.wikipedia.org › wiki › AmazonAmazon – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Amazon.com, Inc. (kurz Amazon, deutsche Aussprache [ ˈamaʦoːn ], englisch [ ˈæməzən ]) ist ein börsennotierter US-amerikanischer, global agierender Onlineversandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette. Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos.

  7. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.