Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · DAS! ∙ NDR. UT. Mit dem Klimawandel und den ansteigenden Temperaturen breitet sich zusehends Besuch aus dem Süden aus. Imkerverbände und Umweltbehörden schlagen Alarm und befürchten Schlimmes für die heimischen Honigbienen und das hiesige Ökosystem, denn die Asiatische Hornisse ist im Norden angekommen.

    • 4 Min.
  2. Vor 2 Tagen · Regisseur Claude Lelouch spielt mit den Bezügen auf Victor Hugos Roman und den verschiedenen Zeitebenen: Der alte Henri Fortin steht unter Verdacht, den Grafen von Villeneuve getötet zu haben. Während er im Gefängnis ist, finden seine Frau Catherine und sein Sohn Léopold Zuflucht in der Normandie.

  3. Vor 4 Tagen · Verbreitung außer Kontrolle. Denn noch ist die Asiatische Hornisse eine invasive Art, die in Deutschland bekämpft wird. Besonders, weil sie sich deutlich schneller als die europäische Art ...

  4. Vor 4 Tagen · Die Asiatische Hornisse ist eine sogenannte invasive Art und möglicherweise über den Schiffsverkehr nach Europa gelangt. In Deutschland wurde sie erstmals 2014 gesichtet. Das Tier ist vor allem ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Asiatische Hornisse ist in aller Mund. Aber die Bezeichnung ist gar nicht eindeutig. Eine Variante ist gefährlicher als andere. Hamm - Immer öfter tauchen Meldungen auf, dass in Deutschland ...

  6. Vor 2 Tagen · Eine neue Art Hornissen ist in der Region aufgetaucht. In Neckarsteinach – wie auch schon in anderen Teilen der Region – wurden kürzlich Asiatische Weiterlesen mit

  7. Vor 4 Tagen · Die invasive Art der Asiatischen Hornissen lebt bereits seit einigen Jahren in Deutschland. Ob sie auch schon in Mecklenburg-Vorpommern herumschwirren, ließ sich bislang nicht bestätigen.