Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Star Wars: The Acolyte kann man ab 05. Juni 2024 exklusiv auf Disney Plus streamen. Worum es in der neuen Star Wars-Serie geht, die rund 100 Jahre vor Episode 1 spielt, erfahrt ihr hier.

  2. Vor 2 Tagen · Die Dokumentation kehrt zurück zu Kennedys Anfängen als abenteuerlustiger Student in den 30er-Jahren und erzählt sein Leben anhand seiner Reisen durch das Europa der Vor- und Nachkriegszeit.

  3. Vor 4 Stunden · Mit gleich zwei Episoden startet die neue „Star-Wars“-Serie The Acolyte am heutigen Mittwoch, den 5. Juni weltweit beim Streamingdienst Disney+. Jetzt das Angebot von Disney+ entdecken ...

  4. Vor einem Tag · Die Welt stehe kurz vor der nuklearen Vernichtung, so die düstere Warnung von Jeffrey Sachs, einem renommierten Ökonomen und Experten für nachhaltige Entwicklung. In einem aufschlussreichen Beitrag legt Sachs dar, wie die sogenannte "Doomsday Clock", die Uhr der nationalen Sicherheitsexperten des Bulletin of Atomic Scientists, seit 1947 die Nähe der Menschheit zu einer globalen Katastrophe ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Prämisse der neuen Net­flix-Serie Eric ist der Alb­traum jed­er Eltern: Dein Kind ver­schwindet, nie­mand hat es gese­hen und selb­st die Polizei ist rat­los. Bene­dict Cum­ber­batch spielt den Vater Vin­cent, der als Pup­pen­spiel­er der erfol­gre­ichen Kinder­sendung “Good Day Sun­shine” auch so schon mit seinen Dämo­nen zu kämpfen hat. Als sein neun­jähriger ...

  6. Vor einem Tag · Unwahrscheinlich tödlich Tod durch Wurm im Gehirn. Tod durch Wurm im Gehirn. Ein Politiker litt nach eigener Aussage an einem Parasiten, der sich in seinem Gehirn festgesetzt hatte. Der Mann überlebte – doch nicht alle Betroffenen haben so viel Glück. Wenn die Larven dieses Wurms im Gehirn landen, können sie dort ordentlich Schaden anrichten.

  7. Vor 5 Tagen · 31. Mai 2024. Netflix. So endet die Thriller-Serie “Eric” auf Netflix. Sechs Episoden lang begleitet man in der Netflix-Serie “Eric” den Vater Vincent (Benedict Cumberbatch), wie er im New York der 1980er-Jahre auf der Suche nach seinem Sohn Edgar ist. Den hatte er allein zur Schule geschickt – und nie wieder gesehen.