Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  2. Vor einem Tag · Ehemann Chris O'Neill. Laut schwedischer Medien hat er wohl still und heimlich, ohne das Wissen seiner Frau, 700.000 Kronen (rund 60.500 Euro) an die Organisation gespendet. Für seine Madeleine würde Chris O'Neill fast alles tun: Zum Beispiel am schwedischen Nationalfeiertag ein Bad in der Menge nehmen.Bildrechte: SPA / dana press.

  3. Vor 3 Tagen · Romanticism, attitude or intellectual orientation that characterized many works of literature, painting, music, architecture, criticism, and historiography in Western civilization over a period from the late 18th to the mid-19th century.

  4. Vor 2 Tagen · Details würde ich hier ungerne nennen (deswegen auch die Anonyme Frage) aber folgendes: Wir beide mögen eine bestimmte Film serie. In dieser Serie gibt es eine romantische Szene die der Hauptcharakter und dessen Freundin zusammen haben (was ganz kurzes). Die Szene finde ich selbst sehr schön und hatte mir überlegt diese bei einem Treffen von uns nachzumachen.

  5. Vor einem Tag · Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos: May December Alle die du bist Bad Boys 4: Ride Or Die Golda - Israels eiserne Lady The End We Start From Hinter guten Türen Nathalie – Überwindung der Grenzen Der Bewegte Mann Straight Outta Giasing In mir tanze ich - Das Klezmer…

  6. Vor 5 Tagen · Produktbeschreibung. »Europäischer gestimmt war man nie als in der Romantik, dieser Fortsetzung der Aufklärung mit anderen Mitteln und Themen.«. Die Kunst der Romantik war von Anfang an dazu gedacht, Grenzen zu überschreiten – der Genres, der Kunstgattungen oder auch der Nationalstaaten.

  7. Vor 2 Tagen · Ursprünglich 1939 in den USA als "Alcoholics Anonymous" erschienen, wurde der Titel auch zum Namensgeber für die Gemeinschaft "Anonyme Alkoholiker‘" Zu diesem Zeitpunkt umfasste die AA-Gemeinschaft 100 Mitglieder. Das Buch hat dazu beigetragen, dass jetzt weltweit über 2 Millionen sagen, dass sie AA-Mitglied sind. 1963 erschien die deutsche Erstausgabe unter dem Titel "Anonyme Alkoholiker ...