Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte Kriegerin (Once were Warriors) ist ein neuseeländischer Film des Regisseurs Lee Tamahori aus dem Jahr 1994. Der Film basiert auf einem Roman, dem Erstlingswerk von Alan Duff, das im Jahre 1991 höchst erfolgreich war. Der Film erhielt den OCIC-Preis 1994 in Montreal.

  2. 14. Sept. 1995 · Die letzte Kriegerin ist ein Sozialdrama aus dem Jahr 1994 von Lee Tamahori mit Mere Boynton und Shannon Walker Williams. Aktueller Trailer zu Die letzte Kriegerin Komplette Handlung...

  3. Die dreizehnjährige Grace, ein außergewöhnlich sensibles und phantasievolles Kind, ist ihr einziger Lichtblick. Als das Mädchen von einem Saufkumpanen Jakes vergewaltigt wird und sich ...

  4. Die letzte Kriegerin. Beth Heke (Rena Owen) entstammt einer angesehenen Maori-Familie. Vor 18 Jahren heiratete sie gegen den Willen ihrer Eltern und verließ ihre Familie.

  5. Erschütterndes Drama über eine Maori-Familie im Elendsviertel einer neuseeländischen Großstadt. Lee Tamahori erzählt die Geschichte von Beth, die trotz ihrer Stärke nicht verhindern kann, dass ihre Familie durch die Arbeitslosigkeit und den Alkoholismus ihres gewalttätigen Ehemannes nach und nach zerbricht.

  6. Die letzte Kriegerin (Once Were Warriors): Drama/Drama 1994 von Robin Scholes mit Rena Owen/Rachel Morris/Taungaroa Emile. Jetzt im Kino.

  7. Wegen Arbeitslosigkeit und Alkoholmißbrauch des gewalttätigen Ehemannes bricht eine von den Maori-Ureinwohnern Neuseelands abstammende kinderreiche Familie auseinander. In der Krise erinnert sich die Frau ihrer kulturellen Wurzeln und verläßt ihren Mann, um zu ihrem Stamm zurückzukehren.