Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ein Winternachtstraum: 1994: 6,70: Mary Shelley's Frankenstein: 1993: 6,65: Viel Lärm um nichts: 1992: 6,61: Peter's Friends: 1991: 6,61: Schatten der Vergangenheit: 1989: 6,85: Henry V. 1988: 0,00: Twelfth Night, Or What You Will: Director of Stage Production

  2. Vor 2 Tagen · von William Shakespeare. Regie: Barbara Frey. Premiere: 3. September 2023. Die Nacht setzt ein mit der Todesdrohung eines Vaters gegen seine Tochter. Zwei Liebespaare treibt dies in den Athener Wald, wo sie von Elfen, deren Geschlechter sich nicht einordnen lassen, verzaubert werden, so dass jede:r eine:n andere:n liebt.

    • Universitätsring 2, Wien, 1010, VIE
    • May 30, 2024
    • May 29, 2024
  3. Vor 3 Tagen · Die Beschreibung einer idealen kleinen Bibliothek der Weltliteratur, die diesen für Hesses eigenes Verhältnis zur Literatur kennzeichnenden Vorbemerkungen folgt, bietet einen bei aller Knappheit imponierenden Überblick über die Dichtung der Völker und beweist die umfassende Lebens- und Leser-Erfahrung des Dichters selbst.

  4. Vor einem Tag · Das Blog der Leser. 23. Mai 2024 – Ausgabe Nr. 23. 30. Mai 2024 um 11:28 Uhr. Leserbriefe zu „Es kostet uns den Verstand“ von Eva Menasse. Den Artikel „Es kostet uns den Verstand“ von Eva Menasse finde ich ungeheuer treffend, wichtig und aufrüttelnd. Seine Botschaft: In unserer Gesellschaft braucht es mehr Pragmatismus, Toleranz und ...

  5. Vor 2 Tagen · Wir waren nur einen Tag auf dem Schiff, mehr überlebst du nicht! (lacht) Hinten raus wurde ich immer ruhiger und habe mich sogar etwas zurückgezogen, weil ich mir klar wurde: „Wir haben es ...

  6. Vor 3 Tagen · Alle zwei Jahre startet eine neue Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik. Nehmen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern teil! Alle Altersklassen und Schulformen sind dazu aufgerufen, sich mit entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Projekte und Handlungsideen zu entwickeln. Ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke ...

  7. Vor 3 Tagen · In Estland verleiht ein Wesen der Mythen- und Sagenwelt der als Richter eingesetzten KI seinen Namen: Kratt. Erzählungen dieser Figur, die aus Gerümpel gebaut und mit drei Tropfen Blut und teuflischer Hilfe zum Leben erweckt wird, bilden die Grundlage der Ballettpartitur des estnisch-schwedischen Komponisten Eduard Tubin.