Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Palliativmediziner Dr. Martin Neukirchen im Gespräch. Sterbefasten, also der bewusste Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, ist nicht verboten. Palliativmediziner Dr. Martin Neukirchen erklärt ...

    • 7 Min.
  2. Vor einem Tag · Der Onkologe und Autor Siddhartha Mukherjee hat offenbart, welche vier Sätze Sterbende vor ihrem Ableben am öftesten von sich geben. Sie handeln von der Liebe.

  3. Vor 4 Tagen · Im Todesfall müssen Sie eine Reihe an Formalitäten klären. Dazu gehören unter anderem: Sterbeurkunde beantragen, Verträge kündigen, Versicherungen informieren und Mietvertrag kündigen bzw. Immobilie verkaufen.

  4. Vor einem Tag · Noch einmal, June. 10.06.2024 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 6UTOV. Merken. June Wilton (Noni Hazlehurst) lebt seit fünf Jahren in einem Pflegeheim. Nach einem Schlaganfall wurde sie dement, weiß nicht, wo sie ist und wer die Leute sind, die zu ihr ins Zimmer kommen. Sie hat Schwierigkeiten, die richtigen Wörter zu finden und ...

  5. Vor einem Tag · Als er starb, ließ ihn seine Herrin in einen Sarg legen, und gemeinsam mit ihrer Dienerschaft beerdigte sie ihn feierlich. Sie soll es sogar erzwungen haben, dass der Hund auf dem Friedhof beerdigt worden sei, doch der Pfarrer und die Gemeinde ließen ihn wieder ausgraben und an der jetzigen Stelle verscharren. Daraus hat sich im Ort das folgende Sprichwort gebildet:

  6. Vor 3 Tagen · ISBN-13: 978-3-421-05837-9. Verlag: Deutsche Verlagsanstalt (DVA) Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 7. September 2004. Auflage: Sechste Auflage. Format: 22,2 x 27,4 x 2,2 cm. Seitenanzahl: 224. Gewicht: 1279 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Umfang/Format: 223 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 28 cm. Verfügbarkeit. >

  7. Vor einem Tag · 5 Erkenntnisse, die ich aus dem Film „Sterben“ mitgenommen habe. 1. Nicht alle Konflikte müssen gelöst werden. Der Film verdeutlicht, dass manche Konflikte, tiefliegende und solche, die in einer Familie seit Jahrzehnten vorliegen, nicht einfach aus der Welt geschafft werden und vielleicht auch nie aufgelöst werden können.