Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Erbschaft eines Unternehmens ist eine komplexe Aufgabe, die viele rechtliche, steuerliche und organisatorische Aspekte umfasst. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten ...

  2. Vor 5 Stunden · Mit einem individuell gestalteten Testament können böse Überraschungen im Erbfall ausgeschlossen werden“, so Dr. Hartmut Litwinski, Fachanwalt für Erbrecht.

  3. Vor 4 Tagen · | Wer Erbe ist, weiß unmittelbar nach dem Erbfall nicht genau, was auf ihn zukommt. Bereits dieser Umstand kann ein belastendes Gefühl auslösen. Wer befürchtet, nur Schulden geerbt zu haben, dürfte in Panik geraten. Die praktische Relevanz der Problematik zeigt sich darin, dass ca. 6 % der Erbschaften potenziell überschuldet ...

  4. Vor 5 Tagen · Für Sie als Privatperson oder Selbständiger mit unternehmerischem Hintergrund, bietet SBS Legal eine breite Bandbreite an Beratungskompetenz an: Errichtung von Testamenten für Privatleute und Unternehmer; Gestaltung von Vorsorgeverfügungen mit Generalvollmacht und Patientenverfügung; Asset Protection für Selbstständige und ...

  5. Vor 4 Tagen · Im Hinblick auf die örtliche Zuständigkeit ist zu beachten, dass es für die Erbschaft- und Schenkungsteuer Spezialzuständigkeiten gibt. So ist beispielsweise das Finanzamt Kaufbeuren für Erbschaften / Schenkungen im Raum München zuständig. Das für die Einkommensteuer zuständige Wohnsitzfinanzamt ist somit häufig der falsche Adressat ...

  6. Vor 4 Tagen · Autor: Florian Junker. Schlagworte: Artikel, Fachwissen. Die häufigsten Fragen rund ums Erben. Haben Sie Ihren finanziellen Nachlass geregelt oder verlassen Sie sich auf die gesetzliche Erbfolge? Wenn es um den letzten Willen geht, stehen viele vor ähnlichen Problemen. Einige Antworten auf die häufigsten Unsicherheiten.

  7. Vor 5 Tagen · Zuschussbetrag: bis zu 6.250 Euro. Zuschüsse für Berufstätige mit Schwerbehinderung. Zuständige Stellen. Fazit. Wer seine Wohnung oder sein Haus bauen oder umbauen will, braucht zusätzliche finanzielle Unterstützung. Menschen mit Behinderung können von verschiedenen Behörden und Institutionen Zuschüsse erhalten.