Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Schlacht vor Verdun forderte 337.000 Mann Verluste bei den Deutschen (darunter 143.000 Tote), 377.000 Mann bei den Franzosen (162.000 Tote). Auf dem etwa 30 Kilometer breiten und 10 Kilometer tiefen Schlachtfeld waren mindestens 36 Millionen Granaten niedergegangen.

  2. Vor 2 Tagen · So hatte etwa der Grabhügel Magdalenenberg bei Villingen einen Durchmesser von mehr als 100 Metern, wie einer der Hauptautoren, Stephan Schiffels vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, erläutert. Und ein in Hochdorf gefundener Bronzekessel mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern war demnach wohl ursprünglich zur Hälfte mit Met gefüllt. "Das waren ...

  3. Vor 3 Tagen · 616.222–1.000.000. Der Bürgerkrieg war der erste Krieg, in dem die Eisenbahn eine entscheidende Rolle spielte. Der Sezessionskrieg war einer der ersten Kriege, die auch fotografisch dokumentiert wurden. Hier: Gefallene der Schlacht am Antietam, Foto von Alexander Gardner, 1862. Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg [2] war der ...

  4. Vor 4 Tagen · Informationen zum Titel »Des Kaisers Kulis. Roman der deutschen Kriegsflotte« von Theodor Plievier [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  5. Vor einem Tag · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  6. Vor 3 Tagen · 7 18. Jahrhundert – Zwischen Russland und Österreich. 8 19. Jahrhundert – Entstehung der ukrainischen Nationalbewegung. 9 20. Jahrhundert – Unabhängigkeit nach dem Ersten Weltkrieg. 9.1 Erster Weltkrieg. 9.2 Russische Revolution und die Ukraine. 9.2.1 Februarrevolution 1917 und die Bildung des ukrainischen Volksrats (Rada)

  7. Vor 5 Tagen · Die geschlechtsneutrale Erziehung steht hier nur dafür, seinen Kindern zu zeigen, das andere Aufgabenverteilungen und Rollen von Mann und Frau genauso in Ordnung ist, wie die die immer noch als die „Norm“ angesehen wird.