Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Anzeige. Lübeck – Die Europäische Handballföderation (EHF) hat einen sechsten internationalen Startplatz für Bundesligaclubs für die kommende Saison bestätigt. Dieses wurde nach dem Titelgewinn der SG Flensburg-Handewitt im Wettbewerb der EHF European League der Saison 2023/24 möglich.

  2. Vor einem Tag · The Women's EHF Champions League is the competition for the top women's handball clubs in Europe, organised annually by the European Handball Federation (EHF). It is the most prestigious tournament for clubs, with the champions of Europe's top national leagues participating.

  3. Vor 19 Stunden · An der EHF Champions League 2023/24 nahmen insgesamt 16 Handball -Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 64. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister.

  4. Vor 4 Tagen · Niedergeschlagen und mit hängenden Köpfen schlichen die Spielerinnen der SG BBM Bietigheim vor die eigene Fankurve. Dem deutschen Handball-Meister blieb am Ende eines harten Kampfs nur die ...

  5. Vor 4 Tagen · Niedergeschlagen und mit hängenden Köpfen schlichen die Spielerinnen der SG BBM Bietigheim vor die eigene Fankurve. Dem deutschen Handball-Meister blieb am Ende eines harten Kampfs nur die Krönung einer außergewöhnlichen Saison auf europäischer Bühne verwehrt.

  6. Vor 4 Tagen · 02.06.2024. Bietigheim verpasst Titel in der Königsklasse. Die Bietigheimerinnen um Xenia Smits (M) mussten sich Audi ETO Györ geschlagen geben. Foto: Marco Wolf, dpa. Der Kampf ist nicht belohnt...

  7. de.wikipedia.org › wiki › THW_KielTHW Kiel – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Bei der Eröffnungsgala der europäischen Ruhmeshalle im Juni 2023 nahm die Europäische Handballföderation (EHF) elf ehemalige Spieler des THW Kiel auf: Magnus Wislander, Thierry Omeyer, Filip Jícha, Momir Ilić, Stefan Lövgren, Daniel Narcisse, Nikolaj Jacobsen, Gudjon Valur Sigurðsson, Andrei Xepkin, Vid Kavtičnik und Bjarte Myrhol.