Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wird bei der Nutzung der erneuerbaren Energien mit Ausnahme der Bioenergie kein Kohlenstoffdioxid ausgestoßen, und auch diese ist weitgehend CO 2-neutral. Der Einsatz erneuerbarer Energien bietet sowohl ökologisch als auch ökonomisch großes Potenzial, vor allem durch das weitgehende Vermeiden der mit anderen Energieformen verbundenen Folgeschäden ...

    • 15 bis 30
    • 15 bis 20
    • 12 bis 15
    • 10 bis 12
  2. Vor 23 Stunden · Hätte man lesen können, ist seit drei Jahren online verfügbar. Deutschland erwärmt sich übrigens überdurchschnittlich schnell, seit Ende des 19. Jahrhunderts stieg die Temperatur im ...

  3. Vor 2 Tagen · Wenn es nicht reicht, kommen fossile, teure Energieträger wie Gas- und Kohlekraftwerke dazu. Insgesamt ist der Anteil der erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren gewachsen, die Kohlekraft...

  4. Vor 5 Tagen · Fossile Energieträger wie Erdöl, Erdgas, Braun- und Steinkohle haben sich über lange Zeiträume aus abgestorbenen Pflanzen und Tieren unter Einwirkung von Druck und Wärme gebildet. Aufgrund des aus menschlicher Sicht langen Entstehungsprozesses gelten fossile Energieträger im Gegensatz zu erneuerbaren Energien als endlich. Die ...

  5. Vor 2 Tagen · Zudem sollten bis Ende 2019 folgende Ziele umgesetzt werden: die Abschaffung der Subventionen für fossile Energien, die Abschaltung eines Viertels aller Kohlekraftwerke und die Einführung einer Kohlenstoffsteuer auf alle Treibhausgasemissionen in Höhe der erwarteten Folgekosten der Erderwärmung, um die Lasten zukünftiger ...

  6. Vor 2 Tagen · Eine Windkraftanlage (WKA) oder Windenergieanlage (WEA) wandelt Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie um und speist sie in ein Stromnetz ein. Umgangssprachlich werden auch die Bezeichnungen Windkraftwerk und Windrad verwendet. Windkraftanlagen sind heute die wichtigste Form der Nutzung von Windenergie.

  7. Vor 2 Tagen · 70 Prozent der Erwärmung kommt vom Verbrennen fossiler Energien Europa erhitzt sich besonders schnell. Diese Foto zeigt einen trocken gefallenen Stausee nördlich von Barcelona.