Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag, Österreich-Ungarn; † 26. August 1945 in Beverly Hills) war ein österreichischer Schriftsteller jüdisch - deutschböhmischer Herkunft. Er flüchtete vor der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil und wurde 1941 US-amerikanischer Staatsbürger. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus .

  2. Franz Viktor Werfel, *10. September 1890 in Prag, † 26. August 1945 in Beverly Hills (USA), war ein österreicher Schriftsteller, der den lyrischen Expressionismus nachhaltig beeinflusste.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Franz_WerfelFranz Werfel - Wikipedia

    Franz Viktor Werfel (German: [fʁant͡s ˈvɛʁfl̩] ⓘ; 10 September 1890 – 26 August 1945) was an Austrian-Bohemian novelist, playwright, and poet whose career spanned World War I, the Interwar period, and World War II.

  4. Schriftsteller, Dramatiker. Franz Werfel konnte mit seiner expressionistischen Lyrik, welche die Erlösung und Verbrüderung der Menschheit thematisiert, bereits 1911 große Erfolge feiern.

  5. Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein im November 1933 erschienener historischer Roman des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der armenische Widerstand auf dem Berg Musa Dağı unter der Führung von Moses Der Kalousdian literarisch verarbeitet wird. Das Zentrum der Handlung bildet die ...

  6. Los Angeles, 26. August 1945: Der Schriftsteller Franz Werfel stirbt. Ebenso bekannt wie für seine Werke war er lange Zeit durch seine Ehe mit Alma, der Witwe Gustav Mahlers. Der Musik galt...

  7. 26. Aug. 2020 · Der österreichische Schriftsteller Franz Werfel gestorben. Franz Werfel avancierte mit expressionistischer Lyrik schon in jungen Jahren zu einem der bekanntesten deutschsprachigen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach