Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die heutige Burg ließ Friedrich Wilhelm IV. zwischen 1850 und 1867 im Architekturstil der Neugotik erbauen. Sie wird als dritte Burg bezeichnet und gehört bis heute gemeinschaftlich der brandenburg-preußischen und der schwäbischen Linie.

  2. Vor einem Tag · Doch bürgerschaftliches Engagement und die persönliche Unterstützung des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. retteten das gotische Meisterwerk, den Altenberger Dom. Auf dem Rundgang ...

  3. Vor 4 Tagen · Am 4. September 1842 legten Preußens König Friedrich Wilhelm IV. sowie der Koadjutor und spätere Erzbischof Johannes von Geissel den Grundstein für den Weiterbau des Doms. Der Stein wurde auf den noch unvollendeten Südturm hochgezogen und dort eingemauert. Beim Dombaufest 1848 zum 600.

  4. Vor 2 Tagen · Möglicherweise war sie ein Geschenk des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. an seinen Neffen Friedrich Franz II., der mit dem Umbau des alten Schlosses auch Tradition und Machtanspruch ...

  5. Vor 6 Tagen · Inzwischen hatte nämlich Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.), der sich im Sinne des auflebenden Denkmalschutzgedankens um den Erhalt der „vaterländischen Altertümer“ kümmerte, verschiedene Einzelfälle zum Anlass genommen, in einem Brief vom 20. September 1828 den Oberpräsidenten zu ermahnen, gegen die Denkmalschänder vorzugehen.

  6. Vor 6 Tagen · Auch der politisch eher gescheiterte und später von mehreren Schlaganfällen gezeichnete Friedrich Wilhelm IV. wurde auf Wunsch Wilhelms II. eher jugendlich aufgefasst. Dargestellt im Alter von etwa 46 Jahren, zeigt das Denkmal einen entschlossenen, von romantischen Idealen erfüllten König zur Zeit seiner Stiftung der ...

  7. Vor 2 Tagen · König Friedrich Wilhelm IV von Preußen nahm sich schließlich dem Stammsitz seiner Familie an und ließ von 1850 bis 1867 die dritte Burg Hohenzollern errichten – noch viel größer und...