Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ungeachtet einer langen, vor allem auf Georg Simmel (1858–1918) zurückgehenden Tradition der Beschäftigung mit Vertrauen in klassischen soziologischen Beiträgen ist der Aufstieg des Begriffs zu einem Grundbegriff der Soziologie jüngeren Datums: zunächst im Bereich der Organisationsanalyse seit den 1980er-Jahren einsetzende Forschungen (Bachmann und Zaheer 2006; Lane und Bachmann 1998 ...

  2. Vor einem Tag · Georg Simmel hat in seiner 1908 erschienenen Soziologie den Zugewanderten als den Fremden, der bleibt, charakterisiert. Wer nicht von vornherein einer Gesellschaft angehört, sondern hinzukommt ...

  3. Vor 4 Tagen · El artículo analiza la propuesta de Simmel para una sociología relacional de la percepción, que aborda aspectos cognitivos, sensoriales y afectivos. Se argumenta que Simmel ofrece aportes teóricos y metodológicos para el estudio de la percepción como un fenómeno recíproco y histórico.

  4. Vor einem Tag · In the history of sociology, there have been examples of so-called “theoretical renaissances,” where semi-forgotten theorists were “rediscovered” (Max Weber, Georg Simmel, Robert Michels). Yet, this usually happened in their country of origin. Despite the publication of two volumes of correspondence and works by Podolynsky in 1990 (in Canada) and 2002 (in Kyiv), as well as a thorough ...

  5. Vor einem Tag · Ein literarisch-ästhetischer Begriff wurde dafür erstaunlicherweise noch nicht herangezogen. – Heiko Christians wagt mit diesem Buch einen neuen Anlauf: Das „Abenteuer“ wurde 1911 erstmals von Georg Simmel als Erlebnisform beschrieben. Es verbindet die biographische und die ästhetische Ansicht von Jüngers Werk.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Max_WeberMax Weber - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · His opinions regarding social scientific methodology showed parallels with the work of contemporary neo-Kantian philosopher and sociologist Georg Simmel. Weber was also influenced by Kantian ethics more generally, which he nonetheless came to think of as obsolete in a modern age lacking in religious certainties. [265]

  7. Vor 2 Tagen · George Simmel (1858–1918) was a German sociologist, philosopher, and critic who made significant contributions to the development of sociology and related disciplines. He was born in Berlin and studied philosophy and history at the University of Berlin and the University of Göttingen. Simmel's work covered a wide range of topics, including ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Georg Simmel

    max weber