Yahoo Suche Web Suche

  1. Rezervaţi la The Great George, Charlottetown. Preţuri bune, rezervare gratuită.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 29.05.2024 - 11:25 Uhr. Auf diese Reunion haben Fans schon lange gewartet: Bald werden die Hollywoodstars George Clooney (63) und Brad Pitt (60) wieder zusammen im Kino zu sehen sein. Jetzt gibt ...

  2. Vor 4 Tagen · George Lucas und der lange Weg zu „Star Wars“. Eine Graphic Novel erzählt, wie der Regisseur das Kino veränderte. Wir zeigen exklusiv einen Ausschnitt. von Rolling-Stone-Redaktion 27.05.2024 ...

  3. Vor 2 Tagen · Das Traumpaar George Clooney und Brad Pitt hat wieder einen gemeinsamen Film. Zum Thriller „Wolfs“ von Marvel-Regisseur Jon Watts gibt es einen ersten Trailer. Bereits 2021 wurde bekannt, dass ...

  4. Vor 5 Tagen · Für George Lucas gab es die Ehrenpalme. Mit seiner Tragikomödie "Anora" hat der US-amerikanische Regisseur Sean Baker die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Der Film, der von einer selbstbewussten Striptease-Tänzerin in New York erzählt, setzte sich gegen 21 andere ...

  5. Vor 5 Tagen · George Lucas, American motion-picture director, producer, and screenwriter who created several of the most popular films in history, most notably the original trilogy of Star Wars movies, which spawned one of the largest pop culture phenomena of all time. Learn more about his life and career in this article.

    • Michael Barson
    • Georges the Great Film1
    • Georges the Great Film2
    • Georges the Great Film3
    • Georges the Great Film4
  6. Vor 5 Tagen · Mai 2024, 10:30 - Jannike Wacker. George Lucas (80) ist der Kopf hinter berühmten Filmzyklen wie Star Wars und Indiana Jones. Und für sein Lebenswerk gibt es jetzt eine ganz besondere ...

  7. Vor einem Tag · Georges Méliès filmography. Georges Méliès (1861–1938) was a French filmmaker and magician generally regarded as the first person to recognize the potential of narrative film. [1] He made about 520 films between 1896 and 1912, [2] covering a range of genres including trick films, fantasies, comedies, advertisements, satires, costume ...