Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bayern 2 Salon Hörspiel & Podcast. today, 28-6-2024 8:05 nachm. to 10:00 nachm. Podcast I will survive - der Kampf gegen die Aids-Krise (6/7)The Show Must Go On Von Niklas Eckert, Sarah ...

  2. Vor 18 Stunden · Scheit, Gerhard: Wer lacht? Anmerkungen zur Inversion der Komik in »Raststätte« und »Bählamms Fest«. In: JELI- NEK[JAHR]BUCH. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2013, S. 259–270. Google Scholar Schenkermayr, Christian: ÜBERschreibungen Montage- und Palimpsestverfahren in zeitgenössischen Libretti. In: Janke, Pia/Schenkermayr ...

  3. Vor 4 Tagen · Da es sich um ein bankenspezifisches Thema handele, sei schnell klar gewesen: Der Weg führt nicht in eine andere Bank, sondern raus in die unternehmerische Selbstständigkeit. In der „DB Finanzberatung“ der Deutschen Bank konnten Bienert, Claasen und Beyer bereits einige der Vorzüge einer selbstständigen Arbeitsweise kennenlernen.

  4. Vor 4 Tagen · Über uns. Mitglieder des Hans Eisenmann-Forums für Agrarwissenschaften (Stand März 2024) Nutzpflanzenwissenschaften. Ökologischer Landbau und Pflanzenbausysteme, Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen. Phytopathologie, Prof. Ralph Hückelhoven. Pflanzenzüchtung, Prof. Chris Carolin Schön. Populationsgenetik, Prof. Aurelien Tellier.

  5. Vor 6 Tagen · Ihr seid schon erfolgreich, zog Schulausschussvorsitzender Steffen Wieland einen kleinen Vergleich zur Euro 2024 und dem Nationalteam. Für Schüler wie Fußballer gelte: Es ist...

  6. Vor 4 Tagen · Das Projekt „Agrarpflanzen für Bestäuber“ (APART) hat das Ziel, die natürlich vorkommenden Blütenarten und Insekten in Bayerns Agrarlandschaften und in Kleemischungen im ökologischen Landbau zu ermitteln. In diesem Zuge wird ihr Potenzial beurteilt, die Widerstandsfähigkeit von Bestäubern in Bayern zu steigern.

  7. Vor 4 Tagen · Dr. Margit von Lützow betreut die Themen Agroforstwirtschaft und Agrobiodiversität sowie Nachwuchsförderung am Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften.