Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ein Meisterwerk: Der Film «Sterben» führt uns die Intensität des Lebens und die Unverschämtheit des Todes vor Augen. Michael Sennhauser. Heute, 06:58 Uhr. Radio SRF 2 Kultur, Kultur ...

    • 3 Min.
    • Michael Sennhauser
  2. Vor 5 Tagen · Farben des Bösen: Rot ist ein sehr klassischer Genrevertreter, der nicht den Anspruch hat, das Rad neu zu erfinden. Bei den Figuren wurde auch nicht wahnsinnig viel dafür getan, sich von anderen Filmen abzuheben. Das betrifft sowohl die beiden Hauptfiguren wie den Antagonisten, der erst im weiteren Verlauf enthüllt wird.

  3. Vor 4 Tagen · Das erste und längste Stück heißt Reich des Todes und trägt den Untertitel „Politische Theorie“. Ihm vorangestellt ist die abstrahierte Darstellung eines Fotos. Das Schandmal der zivilisierten Welt zeigt den Kapuzenmann aus dem Gefangenenlager von Abu Ghraib. US-amerikanische Subalterne hatten dort die ihnen anvertrauten ...

  4. Vor 4 Tagen · Was der Film, wie viele Diskurse der letzten Jahre, behauptet, ist eine Art erarbeitete moralische Souveränität gegenüber dem Unbegreiflichen. Sie zeigt sich, wenn die Kinder der Familie sich im Gewächshaus einsperren und so den Sadismus als Spiel weitertragen. Sie zeigt sich, wenn in traumartigen, invertierten Bildern die Wirklichkeit des Lagers angedeutet wird. Sie zeigt sich, wenn

  5. Vor 5 Tagen · Rainald Goetz wird 70 – und Suhrkamp bringt zwei neue Bände mit Texten des gegenwartsbesessenen Autors heraus. Wer jedoch zu viel Aktualität gerade von diesen Büchern erwartet, könnte ...

  6. Vor 4 Tagen · Orte und Worte, die Schreibende damit verbinden. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsvath treffen unsere Gäste an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration, mit dem Schwerpunkt in Berlin und Brandenburg. Die Challenge: Die Hosts stellen das aktuelle Buch in einer Minute vor.

  7. Vor 4 Tagen · Gerhard Roths „Jenseitsreise“: Mit seinem letzten, unvollendet hinterlassenen, nun redigierten Roman hat der Autor sich selbst übertroffen. Ein fantastisches Werk, voll von skurrilen Bildern ...