Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Im Nationalpark Hainich ist ein Wolf nachgewiesen worden. Wie die Nationalparkverwaltung mitteilte, war das Tier Ende März zweimal in eine Fotofalle getappt. Es handele sich höchstwahrscheinlich...

  2. Vor 3 Tagen · Die Wölfe kamen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen vor. Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 01.06.2024 um 11:20:41, Monitoringjahr.

  3. Vor 5 Tagen · Grossraubtiere im Kanton Aargau. Luchse sind heimlich unterwegs und werden – meist im nordwestlichen Kantonsteil – vereinzelt bereits seit einigen Jahrzehnten nachgewiesen. Seit 2014 gab es mehrere ungesicherte Hinweise über eine Wolfspräsenz. Ende Februar 2019 tappte das erste Mal ein Wolf in eine Fotofalle im Jagdrevier Erlinsbach-Ramsflue.

  4. Vor 4 Tagen · Hainichen-Neuigkeiten. Alle Neuigkeiten Archiv. links. Kalendar31.05.2024. Beim Hochwasser besteht Hoffnung dass es doch nicht so schlimm kommt wie... Weiterlesen. Kalendar31.05.2024. Hohe Nachfrage bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen. Weiterlesen.

    • Haini Wolfgramm1
    • Haini Wolfgramm2
    • Haini Wolfgramm3
    • Haini Wolfgramm4
    • Haini Wolfgramm5
  5. Vor 4 Tagen · Wolfsnachweise. Im Grenzgebiet zwischen den Kantonen Graubünden und St. Gallen bildete sich 2012 das erste Wolfsrudel in der Schweiz nach der Ausrottung im 19. Jahrhundert. Seither wächst die Wolfspopulation in der Schweiz um rund 30%. Die mitteleuropäischen Wolfspopulationen in den Alpen, im Deutschen Flachland und in den Dinaren/Balkan ...

  6. Vor 4 Tagen · The overviews presented on the Wolfgramm Capital website do not constitute an offer to sell or a solicitation of an offer to make an investment. No such offer or solicitation will be made prior to the delivery of definitive documentation relating to such investment. The information on this website does not constitute an offer of, or the solicitation of an offer to buy or subscribe for, any ...

  7. Vor 5 Tagen · Neue Fakten zur Klärung dieser Frage liefern jetzt schwedische Forscher, die das gesamte Erbgut von Wolf und Haushund nach Unterschieden durchsucht haben. Diese fanden sie zum einen in Genen, die Hirnfunktionen und damit möglicherweise das Verhalten der Tiere steuern.