Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland.

  2. Vor 4 Tagen · Heinrich III., König von Frankreich (seit 1574), als Heinrich II. König von Polen (1573–74), * 19.9.1551 in Fontainebleau, † (ermordet) 2.8.1589 in Saint-Cloud. Dritter Sohn von Heinrich II. und Katharina von Medici; als Herzog von Anjou 1572 an der Vorbereitung der Bartholomäusnacht beteiligt. Informationen zum Artikel. Quellenangabe.

  3. Vor 2 Tagen · Heinrich II. verlangte von den Klerikern unbedingten Gehorsam und die unverzügliche Umsetzung seines Willens. Er vollendete die Königshoheit über die Reichskirche und wurde zum „Mönchskönig“ [42] wie kaum ein zweiter Herrscher des Reiches.

  4. Vor 2 Tagen · Henri III n 1, né le 19 septembre 1551 à Fontainebleau et mort assassiné le 2 août 1589 à Saint-Cloud, est souverain de la nouvelle république des Deux Nations de 1573 à 1575 − sous les noms d' Henryk Walezy, roi de Pologne et de Henrikas Valua, grand-duc de Lituanie − et roi de France de 1574 à 1589.

  5. Vor 23 Stunden · Spanien, das Heilige Römische Reich – alles voller Habsburger. König Franz I. von Frankreich suchte nach einem Gegengewicht. Dazu traf er sich mit König Heinrich VIII. von England. Dabei ...

  6. Vor 4 Tagen · Zuhörerinnen, die die Angeklagten anhimmeln, veraltete Laptops und eine Ex-Richterin mit einer Schwäche für Joghurt: Über den schwierigen Anfang des Prozesses gegen die mutmaßlichen Verschwörer um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Beobachtungen aus dem Gerichtssaal.

  7. Vor 4 Tagen · Dass es zu den Blütezeiten der Pfalz als Regierungsort, also etwa vom 8. Jahrhundert (Karl der Große) mindestens bis in die Mitte des 11. Jahrhunderts (bis zu Heinrich III.) adlige Verwalter des Königsgutes gegeben haben muss, leuchtet ein, auch wenn sie nicht bekannt sind. Auch danach waren es sicher noch längere Zeit ...