Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Prinz von Schönaich-Carolath; Geboren am 8. April 1852; Gestorben am 30. April 1908 56 Jahre alt; Verheiratet mit. x x; Ehen . Verheiratet mit Joachim von Schinckel, geboren am 29. August 1895, gestorben am 3. Mai 1976, 80 Jahre alt. Ge ...

    • Female
    • Joachim Von Schinckel, Joachim
  2. Vor 5 Tagen · Geschichten Aus Moll : Aus Gesammelte Werke, Hardcover by Schönaich-Carolath, Emil, ISBN 3111079732, ISBN-13 9783111079738, Brand New, Free shipping in the US<br><br>Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichten aus Moll" verfügbar.

  3. Vor 2 Tagen · 1815 hat Spohr den Vertrag in Wien gelöst und konzertierte in Brunn und Breslau, um den Sommer mit seiner Frau beim Fürsten Carolath auf Schloß Carolath in Schlesien zu verleben. Dort entstanden das Offertorium und Notturno op. 34. Bis 1816 unternahm er eine Konzertreise durch Deutschland. Spohr besuchte das Musikfest in Freiburg, reiste dann weiter in die Schweiz und nach Italien, wo er in ...

  4. Vor 4 Tagen · Luckily the women in the family weren’t all called Henriette (some were), there is much more variety. On 13 November 1668 the family finally came to a kind of solution. At that moment the family had two branches, and it was decided that both branches would start using numbers, and restart the numbering – in order of birth – at the start of a new century.

  5. Vor 4 Tagen · Von den meisten Büchern hat sich Henriette getrennt. Dafür thront ein grosses Ölbild von einem Buchladen an der Esszimmerwand und sorgt auf kokette Art für Gemütlichkeit. In die Wohnung tritt ...

  6. Vor 5 Tagen · Ein Verkehrsunfall am Samstagnachmittag gegen 16:14 Uhr führte zu einem Schaden von rund 30.000 Euro, einem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug und einer umgefahrenen Lichtzeichenanlage. Der Fahrer des Ford Focus, ein 50-jähriger Mann, war auf der Schönaicher Straße (Landesstraße 1185) von Böblingen in Richtung Schönaich ...

  7. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Schlesien« (Zweite Auflage) von Reinhold Vetter aus der Reihe »DuMont Kunst Reiseführer« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]