Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die tötet, zerstört und plündert. Kyonas Familie kann fliehen; hinter der Grenze wollen sie bei einem Cousin des Vaters unterkommen. Doch schon im Zug werden Kyona und Adriel bei einer Kontrolle von den Eltern und den drei jüngeren Geschwistern getrennt.

  2. Vor 3 Tagen · Auch die französische Horrorkomödie Year of the Shark, bei dem es neben klassischen Mampfattacken eine Reihe kauziger Figuren und diverse Genrewechsel gab, bewies Eigensinn. Genrewechsel liegen bei dem neuen Netflix-Film Im Wasser der Seine, ebenfalls eine französische Produktion, zwar nicht vor. Überraschend ist das Werk aber durchaus.

  3. Vor 3 Tagen · In dieser Kategorie finden sich die unvergesslichsten Filmzitate, die uns tief im Inneren bewegen und uns noch lange nach dem Abspann des Films begleiten. „Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.“

  4. Vor 3 Tagen · Aus dem Low-Budget-Schocker „Saw" hat sich eine der bekanntesten Horrorsagas der letzten Jahre entwickelt. Hier erfahrt ihr die richtige Reihenfolge aller „Saw“-Filme.

  5. Vor 3 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  6. Vor 4 Tagen · Er publiziert seit vielen Jahren u.a. zu den sozialen Konflikten in Lateinamerika, zur baskischen und katalanischen Demokratiebewegung sowie zu Fragen der sozialökologischen Transformation. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „System Change not Climate Change ! - Wege in den Grünen Sozialismus" der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg in ...

  7. Vor 4 Tagen · Sander Burger erzählt in „Mein Totemtier und ich“ von einem wundersamen Stachelschwein, das einem Migrantenkind in Rotterdam zu Hilfe eilt. Von Fritz Göttler. Teilen.