Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Eitelwolf von Stein forderte Fürstabt Johann II. von Henneberg-Schleusingen in Fulda auf, den Klosterschüler Ulrich von Hutten mit seiner großen Begabung (ingenium) nicht zu „verderben“ und ihn aus der Vorbereitung auf das Mönchsgelübde zu entlassen.

  2. Vor 3 Tagen · Die folgende Liste stellt eine Sammlung der Münsteraner Domherren dar. Nichtresidierende Domherren, die es seit dem 19. Jahrhundert gibt, werden mit einem (ND), Ehrendomherren mit einem (ED) gekennzeichnet.

  3. Vor 2 Tagen · Bis zum 15. Jahrhundert gab es in Eichstätt auch eine jüdische Gemeinde, die jedoch von Bischof Johann III. von Eych ausgewiesen wurde. Erst im 19. Jahrhundert durften sich wieder Juden in Eichstätt niederlassen. Ein neuzeitlicher jüdischer Gebetsraum befand sich in einem Bürgerhaus in der Pfahlstraße (Pappenheimer-Haus).

  4. Vor 4 Tagen · Eine der 1884 verbreiteten Versionen lautete: Fürst Johann II. von Liechtenstein habe dem Papst sein Fürstentum angetragen, zumindest aber dem Heiligen Vater bei einer Abreise aus Rom...

  5. Vor 3 Tagen · Karls Politik in Italien, Königswahlen und Krönungen, Frankreich und dem Reich. Schon frühzeitig griff er aktiv in die Politik ein, und zwar in Italien, wo er in Parma zweieinhalb Jahre einen eigenständigen Hof führte, und in Böhmen, und geriet dabei auch in Konflikte mit seinem Vater Johann.

  6. Vor 3 Tagen · /natürliche Tochter vom Herzog Johann III. von Brabant. (Er ooIII. um 1370 Margareta zur Lippe, 1373/1378, T.v. Otto, Sie ooII. Nikolaus von Sevenborn, Herr zu Cranendonck 1386).

  7. Vor einem Tag · Missing Information?. 2: Partita III A-Moll, BWV827. Johann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach: Partiten (CD) Album (UK IMPORT) | eBay Artist: Johann Sebastian Bach.