Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph E. Johnston. Joseph Eggleston Johnston (* 3. Februar 1807 auf dem Familiensitz Cherry Grove bei Farmville, Prince Edward County, Virginia; † 21. März 1891 in Washington, D.C.) war bis 1861 Brigadegeneral im US-Heer und von 1861 bis 1865 einer der ranghöchsten Generale des konföderierten Heeres im Amerikanischen Bürgerkrieg .

  2. Joseph Eggleston Johnston (February 3, 1807 – March 21, 1891) was an American career army officer, serving with distinction in the United States Army during the Mexican–American War (1846–1848) and the Seminole Wars.

  3. Joseph E. Johnston (born February 3, 1807, near Farmville, Virginia, U.S.—died March 21, 1891, Washington, D.C.) was a Confederate general who never suffered a direct defeat during the American Civil War (1861–65). His military effectiveness, though, was hindered by a long-standing feud with Jefferson Davis.

  4. 9. Nov. 2009 · Joseph E. Johnston (1807-1891) was a U.S. military officer who served as a Confederate general during the Civil War (1861-65). A veteran of the Mexican-American War (1846-48), Johnston...

  5. Johnston was the original commander of the Army of Northern Virginia, then known as Army of the Potomac. From this position he would defend Richmond from invading Union general George B. McClellan in the Peninsula Campaign. Cornered, Johnston finally attacked in the Battle of Seven Pines on May 31, 1862.

  6. 3. Juli 2019 · General Joseph E. Johnston war während des Bürgerkriegs ein wichtiger Anführer der Konföderierten, der Armeen sowohl auf den östlichen als auch auf den westlichen Kriegsschauplätzen befehligte.

  7. Joseph E. Johnston diente als Brigadegeneral in der US-Army bis er zum Beginn des amerikanischen Bürgerkrieg zu den Truppen der Konföderation wechselte und dort einer der ranghöchsten Offiziere wurde. Er galt als einer der fähigsten Kommandeure der Südstaaten, durch seine oftmals durchgeführte Defensivtaktik jedoch auch als einer der ...