Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · Am 3. Juni 1924 starb einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka. Bis in die Gegenwart hinein hat sein Werk nichts an seiner Faszination verloren…

  2. Vor 3 Tagen · Als Kafka vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, in einem Sanatorium in Kierling bei Wien starb, war er vom Weltruhm weit entfernt. Seine Romanfragmente «Der Prozess», «Das Schloss» und «Der Verschollene» waren unveröffentlicht geblieben. Dass wir diese Werke heute bewundern können, haben wir einzig Kafkas engem Freund Max Brod zu verdanken.

  3. Vor einem Tag · With clever and absurd illustrations, this book offers a fascinating glimpse into the world of one of the most renowned literary figures. Published by Pushkin Press: 30/05/2024. ISBN: 9781805331582. Length: 128 pages. Format: Paperback. Author: Nicolas Mahler. Not only was Franz Kafka a master of prose, but he was also deeply devoted to drawing.

  4. Vor einem Tag · Digitales Programmheft. In das mysteriöse und dunkle Universum von Franz Kafka entführen Antonio de Rosa und Mattia Russo in ihrer gleichnamigen Auftragsarbeit für das Hessische Staatsballett, die im Rahmen der Internationalen Maifestspiele ihre Uraufführung feiert. Im 100. Todesjahr des enigmatischen Schriftstellers, dessen Werk zu Beginn ...

  5. Vor 4 Tagen · "Der Prozess" (mit z) begründete 1925 Kafkas Weltruhm, ein Jahr nach seinem Tod am 3. Juni 1924. Sein Freund Max Brod montierte den Roman aus unvollendeten Textfragmenten, die Kafka in 16 Sammelmappen hinterlassen hatte, ohne dabei eine verbindliche Anordnung festzulegen. Das 16-teilige BR-Hörspiel von Klaus Buhlert, mit ...

  6. Vor 3 Tagen · Greenberg’s 16-page essay, “From Kafka to Kafkaesque,” appears in the 2009 book, Franz Kafka: The Office Writings. In it, Greenberg builds a unique bridge between his role in the fight for ...

  7. Vor 4 Tagen · Franz Kafka und das Judentum. Reflexionen zum 100. Todestag des Schriftstellers. Montag, 27.05.2024. © socolorization. Franz Kafka (1883-1924) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, dabei sind viele seiner Werke wie „Der Process“ oder „Das Schloss“ unvollendet geblieben und wurden erst nach seinem ...