Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Ursprünge der Yakuza-Serie. Die Yakuza/Like a Dragon-Serie ist inzwischen ein Erfolg, aber Sega lehnte sie laut Serienschöpfer Toshihiro Nagoshi zunächst ab. Während seiner Rede auf Weekly Ochiai, übersetzt von Automaton, verriet Nagoshi, dass der Herausgeber von Sonic the Hedgehog Anfang der 2000er Jahre Familienspiele entwickeln wollte, die eine große Anzahl von Menschen ansprechen ...

  2. Vor 2 Tagen · Laut Nagoshi war SEGA nicht daran interessiert, Yakuza zu machen, als er es zum ersten Mal vorstellte, weil man der Meinung war, dass die Serie nicht die globale Anziehungskraft haben würde, die ...

  3. Vor 3 Tagen · Updated: May 27, 2024 6:50 am. Posted: May 27, 2024 6:37 am. The Yakuza/Like a Dragon series may be a hit today but Sega originally "flat out rejected" it according to series creator Toshihiro ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Yakuza Spiele. Ein Kapitel, welches kombiniert mit all seinen Ablegern, mittlerweile mehr als 1000 Stunden beanspruchen könnte. Aber natürlich nur, wenn man sich als Spieler darauf einlassen möchte und jede Nebenaufgabe erledigt. Hier im Westen ist die Reihe zwar unter dem schon erwähnten Yakuza bekannt, aber der original japanische Name ist „Ryu Ga Gotoku“. Übersetzt man die drei ...

  5. Vor 2 Tagen · Louis Vuitton Called In (Most of) Its Crew for the Cruise Show. May 28, 2024 by Heather at 12:00 PM. Start Slideshow. At this point I’ve decided Zendaya just changed her number and Nicolas Ghesquiere is just texting invitations into a void, and Emma Stone very quickly scheduled a dentist’s appointment she couldn’t possibly cancel.

  6. Vor 2 Tagen · International celebrities (left to right) Yaya, Lous and the Yakuza, and Shay Mitchell sit front row in Barcelona’s Park Güell. Image: Louis Vuitton. The Jing Take . Cruise collections have always been a forte for Nicolas Ghesquière, showcasing some of his most playful and precise work. This season, set against the magical backdrop of Park ...

  7. Vor 3 Tagen · Pour son premier essai, paru aux Presses Universitaires de France, Léa Bismuth interroge le passage à l'acte, si indispensable à la création.Loin des connotations négatives du passage à l'acte, dans lequel la criminologie comme la psychanalyse voient un moment néfaste, Léa Bismuth propose de reconsidérer le passage à l'acte et d'y voir bien plutôt un élan de pensée et de création.