Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · April 1814: Napoleon tritt zurück, König Ludwig XVIII. wieder inthronisiert 30. Mai 1814: Napoleons Truppen verlassen Hamburg, Ende der Franzosenzeit

  2. Vor 5 Tagen · Zusammenfassung: Ludwig benutzte Ingelheim häufig, meistens im Abstand von zwei bis drei Jahren, und zwar im Sommerhalbjahr, einmal auch im Mai und einmal im Herbst, niemals aber im Winter, wenn er sich überwiegend in Aachen aufhielt, aber auch nicht, wenn er in der Nähe (in Mainz) war.

  3. Vor einem Tag · In 1815, with the final downfall of Napoleon, Louis XVIII, the younger brother of Louis XVI, became king, and considered returning the royal residence to Versailles, where he had been born. He ordered the restoration of the royal apartments, but the task and cost was too great. Louis XVIII had the far end of the south wing of the

  4. Vor 2 Tagen · Burgen und Schlösser üben eine ungeheure Faszination aus. Zu sehen, wie einst Könige und Königinnen gelebt haben, macht Spaß. Welche Residenzen in Deutschland am beliebtesten sind.

  5. Vor 4 Tagen · Louis II of Hesse ( German: Ludwig) (7 September 1438 – 8 November 1471), called Louis the Frank, was the Landgrave of Lower Hesse from 1458 - 1471. He was the son of Louis I, Landgrave of Hesse and Anna of Saxony. He married Mechthild, daughter of Ludwig I, Count of Württemberg-Urach in 1454.

  6. Vor 6 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  7. Vor einem Tag · Ludwig-erhard-strase 18, 20459 Hamburg-Mitte - Hamburg Neustadt. 01.06.2024. Stundenlohn 38 € Art Dachdecker/-in ...