Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Erhalten auf Amazon Angebote für man lebt nur zweimal.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Top Marken

      Entdecken Sie unsere Top Marken

      Lernturm Quadro

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Will Smith ist in „Gemini Man“ also gleich zwei Mal zu sehen: einmal in jung und einmal in älter. Doch wie wurde „Gemini Man“ gemacht und diese Doppelrolle so realistisch umgesetzt? 27 Jahre jünger: So wurde Will Smith in Gemini Man verwandelt

  2. Vor 3 Tagen · Zum Film. „Alle die du bist“, D 2024, 108 Min. Regie/Drehbuch: Michael Fetter Nathansky. Mit: Aenne Schwarz, Carlo Ljubek, Sara Fazilat, Youness Aabazz. Ab 30. Mai im Kino. „Alle die du bist ...

  3. Vor einem Tag · Die Filme der 90er haben unsere Jugend geprägt. Allen voran der Fantasy-Abenteuerfilm „Jumanji“ aus dem Jahr 1995. Warum du dir diesen Filmklassiker nochmal anschauen solltest, erfährst du hier. Jumanji: Darum geht es. Der Junge Alan Parrish findet ein magisches Brettspiel namens Jumanji und beginnt es mit seiner Freundin Sarah Whittle zu ...

  4. Vor 16 Stunden · Junger Mann kann nicht laufen und sieht doppelt – Forscher entdecken neue Autoimmunkrankheit. Weil die Medizinerinnen und Mediziner bei dem Erkrankten aber weder Bakterien noch Viren feststellen ...

  5. Vor 16 Stunden · Falls ihr gelegentlich Filme und Serien aus Schweden schaut, dürfte euch der Hauptdarsteller aus dem Netflix-Drama „Ein Teil von dir“ bekannt..

  6. Vor 3 Tagen · Jenni und Julia haben sich 2015 als Schülerinnen ineinander verliebt. Damals dachten beide sie sind lesbisch. Doch dann wurde Jenni zu Jonathan. Jonathan ist Transmann. Ihre Liebesbeziehung wandelte sich von einer Homoliebe zu einer Heteroliebe. Heute sind die beiden 27 Jahre alt und immer noch zusammen, sogar verheiratet. Der Film zeigt Julia und Jenni damals als 19jährige Schülerinnen und ...

  7. Vor 3 Tagen · Zwei der wichtigsten Wiederholungsmotive sind das Motiv „Bett“, ein unerwartbar häufiger Aufenthalts- und Begegnungsort von Figuren, an dem bzw. in dem für viele Protagonisten der Texte das Unheil beginnt und sich fortsetzt, und das Motiv „Türe“ in Form der Auseinandersetzung um ihr Passieren (bekanntestes Beispiel ist das Tor zum Gesetz im Text Vor dem Gesetz, der sogenannten ...