Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zeitreise mit jungen Sängern. 06.06.2024 ∙ rbb24 Abendschau ∙ rbb Fernsehen. Merken. Die "German Gents" sind ein Berliner Quartett, das sich aus Sängern des Staats- und Domchors gegründet hat. Der erste Erfolg der Gruppe war der der erste Preis beim A Capella Wettbewerb in Leipzig im Jahr 2019. Fünf Jahre später präsentieren die vier ...

    • 3 Min.
  2. Vor einem Tag · Beim jährlichen Sommerkonzert intoniert der gemischte Chor „Chorisma“ unter der Leitung von Michael Haffner a-cappella-Klänge aus der ganzen Welt. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit des Leipziger Chores steht die stilistische Vielfalt der vergangenen Jahrhunderte – Geistliches und Weltliches zwischen Mittelalter und Moderne werden ebenso adaptiert wie Arrangements aus Jazz, Pop ...

  3. Vor einem Tag · Daraus entstand das "Bodies"-Projekt, das inzwischen aus acht Sängerinnen besteht, die Musik von Kat Frankie A-capella aufführen. Kat Frankie erklärt zum Projekt "Es gibt keine Instrumente, was ...

  4. Vor 2 Tagen · Primär widmet sich der Kammerchor der A-cappella-Musik etwa ab der Stilepoche der Renaissance bis zur Romantik und Klassischen Moderne, konzertiert jedoch auch regelmäßig mit Gästen – Orchestern, Kammermusikern und Vokalsolisten.

  5. Vor 3 Tagen · B Vocal: „Vor 30 Jahren gab es niemanden, der verrückt genug war, eine A-cappella-Musikgruppe zu gründen“ Nachdem die Gruppe ihr treues asiatisches Publikum begeistert hat, betritt sie vom 21. bis 23.

  6. Vor 4 Tagen · Schon Bruckners „Trösterin Musik“, an dem sich sonst zittrige Männergesa­ngsvereine schnell mal verheben, wird zum tönenden Juwel. Lupenreine Diktion, eine Stimmführu­ng zum Niederknie­en und eine Dynamikkul­tur, die man bloß schlicht perfekt nennen kann: Da hört man allzu Vertrautes plötzlich wieder neu vitalisier­t. New York Polyphony, das ist fraglos der A-Cappella-Adel, an ...

  7. Vor 4 Tagen · Siersburg. Im April 1999 gründete sich das Vokalensemble ContraPunkt, das seitdem als A-cappella-Ensemble zu einer festen Größe in der saarländischen Chorszene geworden ist „Texte für‘n Kopf