Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Aber wie erstaunt war die Theaterwelt, als Messiaen sich 1983 – er starb 1988 im Alter von 80 Jahren – entschloss, eine Oper zu schreiben. Eine Oper auf dem biographischen und ästhetischen Hintergrund, mit der vehement vertretenen Ansicht: „Ich bin nicht begabt für das Leid, das sollen andere tun“. „Saint François d’Assise“ wurde ein fünfstündiges Werk über Franz von Assisi ...

  2. Vor 3 Tagen · Opéra Bastille , Paris - Frankreich. Von 15/06/2024 bis 11/07/2024. Highlight. Infos und Tickets. Ballett. Schwanensee. Premium M&O Angebot. Ab 138 € Opéra Bastille , Paris - Frankreich. Von 21/06/2024 bis 14/07/2024. Erste Schritte Highlight. Infos und Tickets. oper. Falstaff - Verdi.

  3. Vor 2 Tagen · Paris bietet Ihnen ein großartiges Angebot an Konzertveranstaltungen, Opernaufführungen und Balletten. Freuen Sie sich auf klassische Musikveranstaltungen in einmalig schönen Veranstaltungsorten, wie dem Théâtre des Champs-Élysées, der Philharmonie de Paris, dem Palais Garnier, der Opera Bastille oder der Sainte Chapelle.

  4. Vor 2 Tagen · Rund 300 Mitwirkende und fünf Stunden Musik zwischen Askese und Ekstase: Mit seiner einzigen Oper »Saint François d’Assise« hinterließ Olivier Messiaen ein gewaltiges Vermächtnis. Sie zeichnet die Lebensstationen des heiligen Franz von Assisi nach, der sich als besitzloser Wandermönch um die Ärmsten der Armen kümmerte und ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Oper "St. Francois d'Assise" von Olivier Messiaen soll ein Höhepunkt des Internationalen Musikfestes Hamburg werden. Das Werk wird in einer Koproduktion der Staatsoper Hamburg mit der ...

  6. Vor 5 Tagen · Umjubelte Deutsche Erstaufführung in Mainz: Kaija Saariahos Oper Emilie stellt eine für ihre Zeit bemerkenswert emanzipierte Frau ins Zentrum: Emilie du Châtelet war eine französische Mathematikerin, Physikerin und Philosophin zur Zeit der Aufklärung. Ganz Frankreich sprach über ihre Klugheit und ihre Liebschaften (u.a. mit Voltaire). Mit 42 Jahren ist sie noch einmal schwanger und ahnt ...

  7. Vor 21 Stunden · Carmen, am 3. März 1875 in der Opéra Comique bei der Uraufführung durchgefallen, gehört heute zu den beliebtesten und meistgespielten Stücken des internationalen Musiktheaters.