Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Was ist Noise-Cancelling? Mit der Noise-Cancelling-Technologie (oder auch Noise-Cancellation-Technologie genannt) werden Umgebungsgeräusche ermittelt und reduziert. Dadurch hörst du diese nicht mehr, wenn du die Kopfhörer aufhast, und musst die Musik in lauten Umgebungen nicht so stark aufdrehen. Das schont dein Gehör.

  2. Vor 14 Stunden · Mit Noise Cancelling kannst du dir das sparen. Die Funktion ist dazu da, Außengeräusche zu dämpfen, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du wirklich hören willst. Vorteil für die Ohrgesundheit: Du kannst die Kopfhörer leiser stellen, das schont dein Gehör. Tipp 4: Mach einen Hörtest.

  3. Vor 2 Tagen · Die schwarze Szene hat seit jeher ihre Extravaganz und ihre Abkehr von der Mainstreamkultur zelebriert. Der Lebensstil dieser Subkultur ist nicht nur authentisch, sondern auch faszinierend. Diese Faszination spiegelt sich auch in der Musik wider, die ebenso individuell und vielschichtig ist wie die Metalkultur selbst. Die düstere elektronische Musik hat mit ihren harten Drumbeats und

  4. Noise Cancelling: Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert nur im Bassbereich, aber nicht in mittleren und höheren Frequenzen. Größe und Passform: Einige Benutzer berichten, dass sie ...

  5. Vor 14 Stunden · MUSIK. Neues von John Grant und 83 weitere Rezensionen. RS-GUIDE: The Waterboys. Arne Willander über das Werk der schottischen Folkrock-Band. FILM, SERIEN & LITERATUR „May December“ und 18 ...

  6. Vor 3 Tagen · Noise-CancellingKopfhörer filtern eine Stimme raus. Noise-Cancelling-Kopfhörer sind inzwischen weit verbreitet. Sie blenden alle Geräusche in der Umgebung aus - auch die Person, die sich gerade mit uns unterhalten will. Forschende der Uni in Washingtonhaben Kopfhörer entwickelt, die genau diese Person hörbar machen und trotzdem alles ...

  7. 20. Mai 2024 · Gib dich der Musik einfach hin. Der Begriff Trance stammt vom lateinischen Verb transire, was in etwa „Hinübergehen“ und „Überschreiten“ bedeutet. Das Motiv der Musik ist also darauf ausgelegt, sich der Musik „hinzugeben“. Vergleichbar mit der klassischen Definition einer Trance, also dem Fallen in einen hypnotischen ...