Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Aber bereits 1933 hatte Norman Z. McLeod eine Realfilmversion des Buches mit einer wahren Schar an Schauspielstars jener Zeit in Szene gesetzt (siehe Alice im Wunderland (1933), die künstlerisch zumindest teilweise scheitern musste, weil die Schauspieler in ihren wenig flexiblen Masken allzu sehr in ihrer Darstellung eingeschränkt ...

  2. Vor 3 Tagen · Vincente Minnelli (born Lester Anthony Minnelli; February 28, 1903 – July 25, 1986) was an American stage director and film director. For a career nearly spanning almost five decades, he is best known for his sophisticated innovation and artistry in musical films.

  3. Vor 6 Tagen · Der US-amerikanische Fotograf, Musikjournalist und Schriftsteller William P. Gottlieb macht in den 1940er Jahren außergewöhnliche Porträtaufnahmen zahlreicher (Jazz-)Musiker, so 1947 von Ella Fitzgerald und vielen anderen. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1947 .

  4. Vor 3 Tagen · The following is a list of notable films that are incomplete or partially lost. For films for which no footage (including trailers) is known to have survived, see List of lost films. For films that were never completed in the first place, see List of abandoned and unfinished films .

  5. Vor 5 Tagen · Alles was zählt ( Akronym: AWZ) ist nach Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Unter uns die dritte Seifenoper von RTL. Sie wird seit dem 4. September 2006 im Vorabendprogramm ausgestrahlt und von der UFA Serial Drama produziert. Die Handlung der Serie spielt in und um Essen .

  6. Vor 3 Tagen · Norman Taurog: Dean Martin, Jerry Lewis, Donna Reed: Comedy: Paramount; debut of song "That's Amore" Calamity Jane: David Butler: Doris Day, Howard Keel: Musical: Warner Bros.; Oscar for Best Song: Call Me Madam: Walter Lang: Ethel Merman, Donald O'Connor, Vera-Ellen, Billy De Wolfe: Musical: 20th Century Fox. Based on play; Golden Globe for Merman

  7. Vor 4 Tagen · Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Rappers Jay-Z. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 193,1 Millionen Tonträger verkauft, womit er zu den erfolgreichsten Einzelinterpreten aller Zeiten gehört.