Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Es spielen Jungschauspieler der Theaterakademie und Otto-Falckenberg-Schule, es singt ein Chor. Dieser setzt sich aus Menschen zusammen, die dem Theater beispielsweise als Statisten verbunden sind ...

  2. Vor einem Tag · Aufgrund ihrer Beeinträchtigung absolvierte sie ihre Schulausbildung am Blindeninstitut München. Seit 2018 arbeitet sie bei der SWW München in der Weberei und spielt dort bei der Theatergruppe „Die Blindgänger“. Inklusionsworkshops an der Otto Falckenberg Schule 2019 und 2020 eröffneten ihr den Weg an die Münchner Kammerspiele. Dort ...

  3. Vor einem Tag · Anne Lenk. Geboren 1978. Sie studierte angewandte Theaterwissenschaften in Gießen, bevor sie für ein Regiestudium an die Otto-Falckenberg-Schule wechselte. Nach ihrem Abschluss wurde sie Hausregisseurin in Augsburg.

  4. Vor einem Tag · Kurz gesagt: Eine Gemeinschaft für Schulen in Europa. Sie bietet allen (LehrerInnen, SchulleiterInnen, BibliothekarInnen, etc.), die in einer Schule in einem europäischen Land arbeiten, eine Plattform um zu kommunizieren, kooperieren,…

  5. Vor einem Tag · Kubitschek was born in Peitz, Germany, on March 2, 1931. She studied drama at the prestigious Otto-Falckenberg-Schule in Munich. In her personal life, she was married twice and had two children. Kubitschek's legacy as an outstanding actress and author will continue to inspire generations to come. Her ability to connect with audiences through ...

  6. Vor 5 Tagen · OPurify ist unsere aktuelle Schülerfirma. Sie hat sich auf die Herstellung von Handseife in verschiedenen Düften und Verpackungen spezialisiert. Neben dem hohen unternehmerischen Engagement zeichnet sich OPurify durch einen hohen Anspruch an den Umweltschutz aus.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · 35. Olympiade der Neuzeit. 000013. XIII. Seleukidischer Kalender. 2257–2258. Thai-Solar-Kalender. 2489. 1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.